Der Markenname lautet "El Cartel Brothers" und spielt auf die Verschmelzung des bisherigen Vermarkters El Cartel mit Warner Bros. an.

Die beiden Medienhäuser RTLZWEI und Warner Bros. Discovery Deutschland planen, ihre TV- und Teile der Digitalinventare in Deutschland künftig gemeinsam zu vermarkten. Sie beabsichtigen zu diesem Zweck ein Joint Venture zu gründen, das ab dem Vermarktungsjahr 2026 aktiv wird – vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Sitz des neuen Unternehmens wird München sein. Der Markenname lautet "El Cartel Brothers".
Nicole Glatzmaier, Geschäftsführerin RTLZWEI: „Dieses Joint Venture wird eine starke Kraft auf dem deutschen Bewegtbild-Werbemarkt sein. Es bringt unsere komplementären Portfolios zusammen und verbindet sie zu noch besseren Angeboten für die Agenturen und Kunden.“ Matthias Heinze, SVP Commercial & Geschäftsführer WBD GSA: „Strategische Partnerschaften wie diese sind eine zukunftsweisende Antwort auf die aktuellen Veränderungen in der Medienbranche und senden ein Signal der Stabilität und neuer Möglichkeiten für Werbekunden.“

Der RTLZWEI-Vermarkter El Cartel stellt mit Start des Joint Ventures seine Vermarktungstätigkeit ein. Mitarbeitende von El Cartel sowie dem bisherigen Sales-Team von Warner Bros. Discovery Deutschland werden in das Joint Venture wechseln. Zu sehen ist diese Entwicklung auch vor dem Hintergrund der gescheiterten Übernahme der RTLZWEI-Vermarktung durch "Ad Alliance", welche im letzten Jahr am Veto des Bundeskartellamts scheiterte. Damals hieß es, dass dies "zu klaren Nachteilen für den Wettbewerb" führe, weil Ad Alliance eben zur RTL Gruppe gehört, deren Marktmacht der Behörde nach dann zu groß geworden wäre.