Anstieg für den Anstieg: Bergetappe mit Quotenhoch

Bei der «Tour de France» der Männer mussten die Radfahrer gestern ordentlich beißen - das werden doch die Zuschauer gut heißen?

Bei der 2025er «Tour de France» der Männer stand gestern die erste Bergetappe an: Sie führt durch das Zentralmassiv nach Le Mont-Dore Puy de Sancy und hat es mit sieben Anstiegen und insgesamt 4.400 Höhenmetern direkt mal in sich. In den letzten Tagen zog das Interesse an den jeweiligen Abschnitten bereits etwas an - vorgestern beispielsweise waren gute 15,1 Prozent gesamt wie wirklich erfreuliche 14,8 Prozent der Jüngeren im Spiel. War jetzt auch bei den Quoten ein weiterer Anstieg zu beobachten?

Die Daten von gestern Nachmittag ab 14.10 Uhr lösten diese Hoffnung knapp ein und weisen eine leicht angestiegene Quote von 0,19 Millionen jungen Zuschauenden aus, die einen Anteil von letztlich sehr schönen 15,0 Prozent an ihrem Markt mit sich führten - über die Woche ging es also kontinuierlich bergauf. Die Älteren waren derweil ebenfalls in minimal gesteigerter Anzahl vertreten: Sie schalteten zu guten 15,2 Prozent (1,30 Millionen) ein.

Im Parallel-Programm des ZDF gab es zwar auch einen Wettbewerb zu beäugen, allerdings handelte es sich hierbei um einen kulinarischen. Der Dauerbrenner «Die Küchenschlacht» startete in eine weitere Woche. Zum Warmlaufen ließen sich 1,11 Millionen Kochfans insgesamt mitziehen, welche standesgemäße 16,1 Prozent am Markt bedeuteten. Auch schöne 12,3 Prozent durch 0,13 Millionen waren es von den 14-49-Jährigen.
15.07.2025 08:53 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/162824