Viertelfinale EM: Deutschland im ZDF, Spanien im Ersten

Die Viertelfinal-Begegnungen der diesjährigen Fußball-EM der Frauen stehen fest und mit ihnen auch die übertragenden Anstalten.

Die Viertelfinal-Begegnungen der «Fußball-EM» der Frauen: Am Samstag, 19. Juli 2025, treffen in Basel Frankreich als Sieger der Gruppe D und Deutschland als Zweiter der Gruppe C aufeinander – live zu sehen im ZDF und in Web und App des ZDF. Um 20.15 Uhr begrüßen Moderator Sven Voss und ZDF-Fußball-Expertin Kathrin Lehmann die Zuschauerinnen und Zuschauer zu diesem Abschluss der Viertelfinal-Spiele. Im ZDF ist zudem das erste Viertelfinale zu sehen: Am Mittwoch, 16. Juli 2025, 20.15 Uhr, überträgt «sportstudio live» die Partie Norwegen – Italien aus Genf.

Die ARD überträgt am Donnerstag, 17. Juli ab 20:15 Uhr live aus Zürich das Spiel Schweden gegen England. Direkt am Freitag, 18. Juli, geht es ab 20:15 Uhr in der ARD bereits weiter: Das Viertelfinale Spanien gegen die Schweiz steht an, live im Ersten und in der ARD Mediathek. Die Spanierinnen sind nicht nur das Team mit den meisten Toren in der EM-Vorrunde, sondern mit ihnen kommen auch die aktuellen Weltmeisterinnen nach Bern. Bernd Schmelzer ist der Reporter der Partie. ARD-Expertin Almuth Schult und Moderator Claus Lufen präsentieren die ARD-Live-Übertragungen von der UEFA Frauen-EM 2025 aus dem Sendestudio in Köln.

Gespannt sein kann man, ob sich die Quoten mit dem hochkarätigen Match, in dem sich unsere Mädels gegen die Französinnen messen müssen, auf einen neuen Quotenrekord des bisherigen Turniers steigern werden. Bisher holte ein Spiel mit deutscher Beteiligung maximal 8,22 Millionen Fans. Es war die Begegnung gegen Polen.
14.07.2025 16:06 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/162821