True Facts mit Trash-Vibe: Neues funk-Format «Trasherchiert»

Šejla Begović will popkulturelle Themen auf unterhaltsame Art recherchieren.

Ab sofort recherchiert Šejla Begović jede Woche donnerstags zum Thema Popkultur. Šejla dringt tief in Themen ein, die junge Menschen bewegen – auch wenn sie sie noch gar nicht auf dem Radar hatten. Mit einem Mix aus investigativer Recherche, popkulturellen Referenzen und humorvollen Twists schafft «Trasherchiert» soll Content für jüngere und jugendliche Zielgruppen geschaffen werden.

In Folge 1 etwa heißt es: "Die geheime Geschichte hinter dem Dönerpapier". In der Auftaktfolge geht Šejla einer Frage nach, die allgegenwärtig ist – aber kaum jemand je gestellt hat: Wer ist der Mann auf dem ikonischen Dönerpapier? Basierend auf dem BR-Podcast «OBSESSED – Döner Papers» erzählt Šejla die bizarre Geschichte hinter dem berühmten Logo nochmal nach. Es geht um Identitäten, Ruhm und einen Typen, der sich das Recht am Logo gesichert hat, ohne etwas damit zu tun zu haben. Kurz: eine investigative Trash-Odyssee, bei der man nicht mehr weiß, ob man lachen oder einfach nur staunen soll.

«Trasherchiert» ist eine Produktion des BR Puls für funk. Weitere Informationen und die aktuellen Filme sind auf dem YouTube-Kanal von „Trasherchiert“ und im funk-Presseportal zu finden. BR Puls ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks. Neben «Trasherchiert» schafft BR Puls viele weitere Formate, die jungen Menschen Orientierung bieten und unterhalten sollen: Weitere Online-Inhalte sind unter anderem “PULS Reportage”, “PULS Startrampe” oder "Im Namen der Hose”.
11.07.2025 11:02 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/162798