Wie erfolgreich war «Blind ermittelt» im Ersten? Punktete «Fluch der Karibik» bei RTL?

Der
«Brennpunkt» zum Ukraine-Krieg verbuchte 4,56 Millionen Zuschauer und generierte 24,0 Prozent. Mit 0,55 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurden 15,5 Prozent Marktanteil geholt. 4,02 Millionen Menschen ab drei Jahren verfolgten die Wiederholung von
«Der Wien-Krimi: Blind ermittelt», die Folge „Lebendig begraben“ brachte 20,1 Prozent Marktanteil bei allen sowie 7,2 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Mit
«Panorama» (2,28 Millionen) und
«Tagesthemen» (1,86 Millionen) holte Das Erste 12,1 und 11,8 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 6,1 und 6,7 Prozent eingefahren. Das ZDF sendete die Finnländerinnen gegen die Schweizerinnen (1:1), die von 3,87 Millionen Zusehern gesehen wurden. Es wurden 20,5 Prozent bei allen und 17,2 Prozent bei den jungen Menschen eingestrichen.
«Beauty & The Nerd» brachte ProSieben 0,43 Millionen Zuschauer und sicherte sich 8,0 Prozent in der Zielgruppe. Bei Sat.1 waren 1,26 Millionen bei
«Das große Allgemeinwissensquiz» dabei, ehe noch 0,47 Millionen
«111 haarsträubende Hingucker!» sahen. Die Formate erreichten 7,2 und 4,6 Prozent bei den Werberelevanten.
«Fluch der Karibik» bescherte RTL 1,24 Millionen Zuschauer, die Reportage
«Superstadt Tokio – Wie lebt es sich mit 37 Millionen Nachbarn?» kam noch auf 0,54 Millionen. Die zwei Formate sicherten sich 12,6 sowie 10,1 Prozent bei den jungen Leuten.
Bei RTLZWEI startete
«Oksana & Family – Alles auf Anfang» mit 0,31 Millionen Menschen, im Anschluss erreichte
«Diese Büchners – Familientrubel unter Palmen» 0,27 Millionen. Die Programme sicherten sich schlechte 3,0 und 2,1 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Zwei Ausgaben
«Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur» holten sich 0,54 und 0,38 Millionen, die Free-TV-Premiere hatte 5,8 Prozent. Die Wiederholung fuhr 6,2 Prozent Marktanteil ein.
«Sister Act» und
«Atomic Blonde» sorgten bei VOX für 1,26 und 0,37 Millionen, in der Zielgruppe wurden 8,2 und 4,3 Prozent eingefahren.