Im Nachmittagsprogramm laufen derzeit neue Folgen von «Auf Streife», die zuletzt beim jungen Publikum nicht gut performten.

Die vergangene Staffel von
«99 – Wer schlägt sie alle?» wurde im August und September 2024 ausgestrahlt und war für den Sender Sat.1 ein Hit. Jetzt hat die Programmplanung entschieden, die neuen Episoden von Donnerstag auf Freitag zu legen. In den ersten zwei Wochen wurden nur 0,89 und 0,78 Millionen Zuschauer generiert. Die dritte Ausgabe mit Panagiota Petridou und Florian Schmidt-Sommerfeld sicherte sich aber nun 1,02 Millionen Zuschauer und 5,4 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden 0,25 Millionen eingefahren, der Marktanteil lag bei überdurchschnittlichen 7,7 Prozent.
Ab 23.00 Uhr wiederholte Sat.1 zwei alte Ausgaben von
«Genial daneben». Die erste Folge der Hugo-Egon-Balder-Show verzeichnete 0,58 Millionen Zuschauer und brachte 4,9 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Leuten wurden 0,17 Millionen gemessen, der Marktanteil wurde auf 6,8 Prozent taxiert. Ab Mitternacht blieben 0,36 Millionen Menschen dran, der Marktanteil wurde auf 5,0 Prozent beziffert. Mit 0,12 Millionen aus der Zielgruppe fuhr man 6,6 Prozent Marktanteil ein.
«Auf Streife – Die neuen Einsätze» drehte sich am Freitag um 15.00 Uhr um einen jungen Mann, der die Polizei rief. Dieser behauptete, sein Wagen sei inklusive Freundin entführt worden. 0,34 Millionen Menschen sahen, wie der Verdacht auf ihren Ex-Partner fiel. Die Geschichte sicherte sich einen Marktanteil von 4,4 Prozent. Weiterhin schlecht läuft es bei den 14- bis 49-Jährigen, denn hier wurden nur 0,06 Millionen verbucht. Der Zielgruppen-Marktanteil lag bei 5,2 Prozent.