4,00 Millionen sehen Spanien-Sieg

Am Vorabend versuchte auch «Brisant» wieder zu punkten, deutlich stärker war «Gefragt – Gejagt» im Ersten unterwegs.

Bereits im Vorfeld war die Nationalmannschaft der spanischen Frauen für das Viertelfinale der UEFA-Europameisterschaft qualifiziert. Während Portugal gegen Belgien kickte (1:2), verfolgten tatsächlich 4,00 Millionen Menschen die Begegnung zwischen Spanien und Italien (1:3). Das Spiel aus dem Berner Stadion Wankdorf verbuchte im Ersten einen Marktanteil von 21,1 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,73 Millionen erreicht, es wurden 21,3 Prozent Marktanteil eingefahren.

Am Vorabend verfolgten 1,07 Millionen Menschen das Boulevardmagazin «Brisant», das auf 11,4 Prozent Marktanteil kam. Die Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks verbuchte nur 0,09 Millionen 14- bis 49-Jährige und brachte einen Marktanteil von 6,8 Prozent. Um 18.00 Uhr quizzte Alexander Bommes mit seinen «Gefragt – Gejagt»-Kandidaten – das wollten sich 1,80 Millionen Menschen nicht entgehen lassen. Die Sendung sicherte sich 15,9 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen standen 0,13 Millionen, der Marktanteil belief sich auf 8,4 Prozent.

Esther Sedlaczek begrüßte Friedrich Mücke und Emilia Schüle bei «Quizduell-Olymp». Die Quizshow um 18.50 Uhr sicherte sich 1,80 Millionen Zuschauer und fuhr 12,5 Prozent Marktanteil ein. Mit 0,12 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurden 6,6 Prozent erreicht. In der Sendung «Wissen vor acht – Zukunft» sprach Anja Reschke über Satellitennavigationssysteme. Der Beitrag von Dirk Kämper verbuchte 1,16 Millionen Zuschauer und generierte schwache 7,5 Prozent Marktanteil. Die Regiearbeit von Lars Montag holte 0,07 Millionen junge Zuschauer, der Marktanteil wurde auf 3,9 Prozent beziffert.
12.07.2025 08:22 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/162786