Die Produktion aus Tschechien ist ab August bei ntv zu sehen.

Der Nachrichtensender ntv hat sich die tschechische Produktion «Breaking News» eingekauft. Die erste Staffel, bestehend aus sechs Episoden, beginnt ab Montag, den 4. August 2025, um 23.30 Uhr. Zum Auftakt läuft die Episode „Bombenanschläge“.
Bombenanschläge sind ein Mittel, um Menschen aus dem Alltag zu reißen und Zerstörung, Angst und unwiederbringlichen Verlust zu verursachen. Im Fokus der Untersuchung stehen zehn der verheerendsten Attentate der jüngeren Geschichte, die sich von Boston bis Madrid erstrecken. Es liegen authentische Aufnahmen, Augenzeugenberichte sowie intensive Ermittlungen vor, die das Ausmaß der Katastrophen, die Suche nach den Tätern und die daraus gezogenen Lehren evident machen. Die vorliegende Analyse befasst sich mit dem Werk, das einen tiefen und ergreifenden Blick auf den zerbrechlichen Frieden und den menschlichen Mut gewährt.
Im Anschluss wird die RTL-Sendung «Spiegel TV» wiederholt. Ab 01.45 Uhr ist «Putins deutsche Söldner - Sterben für Russland» noch einmal zu sehen. In der Dokumentation geht es um Deutsche, die in Russlands Invasionsarmee kämpfen und Kriegsverbrechen in der Ukraine begehen. Es werden Hintergründe beleuchtet, wer die russische Propaganda und Rekrutierung hierzulande unterstützt und welches Netzwerk dahintersteckt. Persönliche Einblicke von Kämpfern verdeutlichen die dringende Notwendigkeit einer intensiveren Auseinandersetzung seitens Politik und Sicherheitsbehörden mit dieser Thematik.