Gleich zwei alte Factual-Folgen waren in der Primetime zu sehen.

Gegen den Fußball platzierte das ZDF nicht etwa «frontal», sondern zwei Ausgaben der Sendung
«besseresser». Die erste Folge hieß „Die Tricks in Fanta, Tic Tac & Co.“ und beschäftigte sich mit unnötigen Getränken und überflüssigen Lutschpastillen. Den Film von Alexander Späth aus dem Vorjahr sahen noch einmal 2,08 Millionen Zuschauer, der Marktanteil wurde auf 9,1 Prozent beziffert. Unter den jungen Menschen waren immerhin 0,39 Millionen dabei, was für tolle 9,8 Prozent reichte.
„Die Tricks von McDonald’s & Co.“ standen ab 21.00 Uhr auf dem Programm. Mayonnaise gibt es im Fast-Food-Restaurant kaum noch – für Lege will man Geld sparen, allerdings können auch tierische Zusätze vermieden werden. Die zweite Folge erreichte 2,13 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag bei 9,5 Prozent. Bei den jungen Leuten waren 0,56 Millionen dabei, das reichte für 13,7 Prozent. Es gab schon Wochen, da funktionierten Erstausstrahlungen weitaus schlechter.
Nach dem
«heute journal» (3,02 Millionen) stand wieder
«37°» auf dem Programm. „Zwischen Not und Neustart“ dokumentierte ein Leben zwischen Existenzminimum und Überleben. Die Dokumentation von Angela Giese erreichte 1,68 Millionen Fernsehzuschauer und sicherte sich einen Marktanteil von 9,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,31 Millionen erreicht, das entsprach 9,3 Prozent.