Wiederholung bringt ZDF an die Spitze

Im April 2021 feiert «Ein Sommer in Antwerpen» Premiere im ZDF - über vier Jahre später holt das Format den Tagessieg nach Mainz.

Zur Premiere hatte «Ein Sommer in Antwerpen» keine Chance - es ging gegen einen «Tatort», der kurzerhand 9,86 Millionen Zuschauer mobilisieren konnte. Doch auch intern schlug man sich selbst - «Terra X: Kielings wilde Welt» war damals im Vorabendprogramm besser als die romantische Primetime. Dennoch lief es mit 4,55 Millionen Zuschauern und 13,2 Prozent am Markt damals keinesfalls schlecht. Am gestrigen Sonntag sollte das Format nicht nur sprichwörtlich seinen zweiten Sommer erleben. In direkter Konkurrenz zu den Vorberichten und grob der ersten Halbzeit des Spiels «Schweiz - Island» der «UEFA Women's EURO» braucht sich die "alte" Primetime keinesfalls zu verstecken. Insgesamt holt sich die Romanze 4,27 Millionen Zuschauer und ist damit recht knapp hinter dem Einspielergebnis der Premiere, was schon für sich ein Erfolg wäre. Im Hinblick auf die restliche TV-Landschaft ist das jedoch eine große Nummer.

Abgesehen von News-Formaten, schnappt sich Mainz damit die beste Reichweite des gestrigen Tages, auch der «EM»-Fußball muss sich geschlagen geben. Was also 2021 mit der Premiere nicht klappen wollten, schafft die Wiederholung. Weniger aufregend ist hingegen die Leistung der jungen Zuschauer - mit 0,23 Millionen Jüngeren ist das ZDF allenfalls Mittelmaß am gestrigen Tag, der Marktanteil von 5,8 Prozent ist nicht wirklich grandios.

Um auch das interne Duell aus dem Jahr 2021 nachzuholen, gestern war «Ein Sommer in Antwerpen» deutlich besser als «Terra X», auch wenn sich das Doku-Format erneut glänzend schlägt. Ab 19:30 Uhr holt «Der Schatz des Piraten» starke 3,01 Millionen Zuschauer und damit 14,7 Prozent Marktanteil nach Mainz. Bei den 14- bis 49-Jährigen gewinnt «Terra X» sogar gegen die Primetime - 0,31 Millionen Jüngere holen 8,4 Prozent. Das gelang 2021 nicht.
07.07.2025 08:44 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/162626