Zwischen 20:15 Uhr und etwa 23:30 Uhr war es schwer gestern - die DFB-Damen belegen den Großteil der TV-Landschaft. Aber danach?

Über 50 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, über 40 Prozent Marktanteil am Gesamtmarkt. Da war schon kurzum die jeweils fast und beinah exakt die Hälfte des jeweiligen Marktes vergeben - aber wie verteilten sich die Massen nach Abpfiff? Im Ersten verweilten ab 23:25 Uhr noch 1,23 Millionen Zuschauer und damit 13,7 Prozent des Marktes für die Doku
«Mädchen können kein Fußball spielen». Junge Zuschauer waren hier noch 0,31 Millionen dabei, das waren 15,7 Prozent. Offensichtlich und ohne große Überraschung muss das Erste damit ein Minus hinnehmen, doch das sieht nicht bei allen Sendern so aus - im Gegenteil.
Bei Vox kommt
«Jurassic Park III» ab 22:10 Uhr auf 0,43 Millionen Zuschauer und 5,1 Prozent am Markt - zuvor waren lediglich 0,33 Millionen dabei. Der Dino-Film dürfte also etwas an Fußball-Reichweite abbekommen haben, wobei es noch deutlicher bei den
«vox nachrichten» wird. Die begannen ab 0 Uhr und die Reichweite steigerte sich mit 0,46 Millionen erneut - die Zielgruppe war stabil erfolgreich mit 0,19 Millionen Umworbenen. Die Marktanteile stiegen von 5,1 auf 5,5 Prozent am Gesamtmarkt, am Markt der Zielgruppe waren 9,4 und 9,9 Prozent dir.
Ebenfalls ein deutliches Plus legte RTLZWEI auf das Parkett. Die Primetime lief mit
«A Writer's Odyssey - Wächter der Zeit» schlichtweg schlecht. 0,23 Millionen Zuschauer sorgten für magere 1,2 Prozent am Gesamtmarkt, die Zielgruppe rettete etwas mit 0,06 Millionen und jedoch ebenfalls nur 1,8 Prozent. Um 22:55 Uhr übergab man jedoch an
«Last Samurai» - über die überlange Sendezeit bis 1:50 Uhr ergab sich im Schnitt eine Reichweite von 0,30 Millionen Zuschauern, der Marktanteil steigerte sich dadurch auf 3,5 Prozent. In der Zielgruppe passierte ebenfalls nichts, man blieb bei 0,06 Millionen, aufgrund der Uhrzeit stieg der Marktanteil auf 3,4 Prozent.
Interessanterweise profitierten andere Sender nach Abpfiff oder grob ab 23 Uhr nicht wirklich. Kabel Eins hielt über drei Folgen
«Navy CIS» die Reichweite bei 0,41 Millionen,
«The Irrational - Kriminell logisch» kam ab 23:15 Uhr auf 0,40 Millionen Zuschauer. Sat.1 ging ab 23:00 Uhr in eine Folge
«Genial daneben» - das wollten 0,36 Millionen Zuschauer sehen, zuvor waren 0,78 Millionen in der Primetime bei
«99 - Wer schlägt sie alle?» dabei. RTL kann hierbei schwer bewertet werden, da die Primetime bis Mitternacht ging, im ZDF ging die Reichweite mit später werdender Uhrzeit linear nach unten.