«Trainwreck» schaut auf den Area 51-Sturm

Im September 2019 wollten Tausende von Menschen das Gelände betreten.

Dies ist die Geschichte des größten Shitposts aller Zeiten. Als der 20-jährige Matty Roberts auf Facebook eine Veranstaltung ins Leben ruft, bei der Menschen dazu aufgerufen werden, die geheime Luftwaffenbasis Area 51 in der Wüste von Nevada zu stürmen, verbreitet sich der Beitrag schnell viral und Hunderte, dann Tausende sagen zu, an der Veranstaltung teilzunehmen, deren Motto lautet: „Sie können uns nicht alle aufhalten“. Ab dem 29. Juli 2025 ist die Dokumentation « Trainwreck: Storm Area 51» bei Netflix verfügbar.

Dies veranlasst die US-Luftwaffe, FBI-Beamte und die Federal Aviation Administration, dringend davon abzuraten, illegal zu versuchen, Zugang zur Basis zu erhalten, und das Militär warnt, dass es bereit ist, Amerika und seine Vermögenswerte mit tödlicher Gewalt zu schützen. Der Meme verbreitet sich weiter viral und springt auf andere Social-Media-Apps über, und bald haben sich Millionen von Menschen angemeldet, um daran teilzunehmen...

Einige scherzen: „Wenn wir wie Naruto rennen, sind wir schneller als ihre Kugeln“, aber wird eine verrückte Party in der Wüste zu einer tödlichen Konfrontation? Mit einer epischen Besetzung aus Meme-Lords, Militärkommandanten, UFO-Jägern, sexy Aliens und YouTubern ist dies die ultimative Geschichte davon, wie das Internet in die reale Welt einbricht.


04.07.2025 00:34 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/162563