Bereits in der kommenden Woche ist die Doku über die sechs Mannschaften zu sehen.

Movistar Plus+ zeigt am kommenden Montag, dem 7. Juli,
«Volver a ser grandes». Die Reportage handelt von den sechs historischen Mannschaften, die in der Saison 24/25 in der zweiten Liga gespielt haben: Real Oviedo, Real Racing Club, Málaga, Real Club Deportivo, Real Sporting und Real Zaragoza.
Sie alle standen vor nicht allzu langer Zeit an der Spitze unseres Fußballs, einige von ihnen gewannen sogar Titel oder erlebten historische Nächte in europäischen Wettbewerben. Nach diesen glorreichen Jahren kehren fünf dieser Mannschaften in die zweite Liga zurück, um den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse zu kämpfen und in die Fußstapfen von Real Oviedo zu treten, dem einzigen Verein in dieser Reportage, der den Aufstieg geschafft hat.
Real Oviedo hat es 24 Jahre später geschafft. Teams wie Real Sporting, Real Zaragoza, RC Deportivo, Real Racing Club und Málaga werden es erneut versuchen. In der letzten Saison unserer zweiten Liga gab es sechs Teams, die vor nicht allzu langer Zeit in der ersten Liga Geschichte geschrieben haben. Sie alle haben eine Reihe von Situationen durchlebt, die sie dazu gezwungen haben, in der zweiten Liga zu kämpfen und davon zu träumen, dorthin zurückzukehren, wo sie hingehören. Bekannte Persönlichkeiten, die mit den einzelnen Teams verbunden sind, wie der Schauspieler Antonio de la Torre, der Sänger Enol, der Content-Ersteller Dani Fernández und die Schriftsteller Nacho Carretero, Marta San Miguel und Luis Alegre, erzählen in diesem Bericht, was dieser Kampf für ihre Teams bedeutet.
«Volver a ser grandes» erzählt die harte Reise von Ligameistern, Champions-League-Teams oder historischen Mannschaften, die von Euphorie in den Absturz gerieten. Eine Analyse mit zwei Seiten. Auf der einen Seite stehen Journalisten, die ihre Geschichte am besten kennen und wissen, was passiert ist und wohin die Reise geht. Auf der anderen Seite stehen prominente Fans, die ein einzigartiges Gefühl vermitteln. Letztendlich ist es eine Analyse der schwierigen Rückkehr, die durch die Unterstützung einer riesigen und treuen Fangemeinde getragen wird.