Triathlon im BR: Ab 06.15 Uhr geht es los

180 Kilometer Radfahren, 3,8 Kilometer Schwimmen und ein Marathon müssen in der fränkischen Stadt Roth absolviert werden.

Am Sonntag werden in Roth (Bayern) über 3.500 Läufer, 700 Staffeln und 250.000 Fans erwartet. Das BR Fernsehen sendet ab 6:15 Uhr die Live-Übertragung, die auch zeitgleich in der ARD-Mediathek sowie im Rundfunk zu sehen bzw. zu hören ist. Zu bewältigen sind 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathon. Im Vergleich zum Vorjahr wurde das Preisgeld mehr als verdoppelt.

Zu den größten Herausforderern von Ironman-Weltmeister Sam Laidlow aus Frankreich gehören bei den Männern mit Jan Stratmann und dem Münchner Frederic Funk zwei deutsche Starter. Ebenfalls in Roth an den Start geht Jonas Schomburg, der beim Ironman Frankfurt Ende Juni noch von einem Defekt am Fahrrad gestoppt wurde. Favoritin bei den Frauen ist mit Laura Philipp ebenfalls eine Deutsche. Die Titelverteidigerin Anne Haug aus Bayreuth ist diesmal zwar nicht am Start, wird im BR aber dennoch immer wieder Teil der Übertragung sein: Gegen 9 Uhr ist sie bei Markus Othmer am legendären Solarer Berg auf der Radstrecke und gegen 12:30 Uhr bei Moderatorin Julia Büchler im Zielstadion zu sehen.

Für BR-Sportchef Christoph Netzel ist der Triathlon ein Highlight im bayerischen Sportjahr: „Der Challenge Roth ist eines der emotionalsten und spektakulärsten Sportevents in Bayern und hat Strahlkraft weit darüber hinaus. Wir freuen uns, dass wir das Rennen auch 2025 mit all seinen Facetten im XXL-Format im BR live präsentieren können.“
03.07.2025 11:14 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/162548