Netflix beendet «Pulse»

Die Mörderjagt im Weißen Haus von «The Residence» geht ebenfalls nicht weiter.

Der Streamingdienst Netflix trennt sich von den Serien «The Pulse» und «The Residence». Die Krankenhausserie «Pulse» startete am 3. April und erreichte sechseinhalb Millionen Fernsehzuschauer, in der zweiten Woche wurden sogar achteinhalb Millionen Abrufe generiert. Die Kritiken waren enttäuschend, vor allem weil in den Vereinigten Staaten von Amerika erst kurz zuvor «The Pitt» zu Ende ging.

In «Pulse» spielte Willa Fitzgerald Dr. Danny Simms, eine Assistenzärztin im dritten Jahr in einem Level-1-Traumazentrum in Miami. Sie wird unerwartet befördert, nachdem der beliebte Chefarzt Xander Phillips (Colin Woodell) suspendiert wurde. Laut der offiziellen Inhaltsangabe zwingt ein Hurrikan das Krankenhaus zur Schließung. Danny und Phillips müssen einen Weg finden, zusammenzuarbeiten, auch wenn die schockierenden Details ihrer komplizierten und illegalen Affäre ans Licht kommen. Der Rest der Notaufnahme muss mit den Folgen ihrer Beziehung zurechtkommen und gleichzeitig die eigenen persönlichen und beruflichen Herausforderungen bewältigen, während sie unter dem Druck von Leben und Tod arbeiten.“

«The Residence» von der Produktionsfirma Shondaland geht auch nicht weiter. Uzo Aduba, Giancarlo Esposito, Edwina Findley, Molly Griggs, Jason Lee, Ken Marino, Al Mitchell, Dan Perrault, Bronson Pinchot, Julieth Restrepo, Mel Rodriguez, Susan Kelechi Watson, Isiah Whitlock Jr. und Mary Wiseman hatten die Hauptrollen.

Oliver Alexander urteilte: „Shonda Rhimes hat längst bewiesen, dass sie Drama kann. Doch «The Residence» ist auch für sie Neuland: So dezidiert als Murder-Mystery angelegt war noch keiner ihrer Stoffe. Zudem verspricht sie mit diesem Format nicht nur Spannung, sondern auch Humor – ein Cocktail aus wendungsreichem Thriller und Satire. Denn anders als «Scandal» oder «House of Cards» will die Serie nicht nur düster sein, sondern auch die Absurdität des Washingtoner Polit-Zirkus einfangen.“
03.07.2025 07:15 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/162526