3 Quotengeheimnisse: Ausdauer

Der Ironman in Frankfurt lief überschaubar, «ttt» blickte auf die Kriegstüchtigkeit und der Parteitag der SPD war kein Zuschauermagnet.

«Triathlon-EM: Ironman Männer»
Das HR Fernsehen übertrug am Sonntag ab 6 Uhr die Marathonveranstaltung. Beim Triathlon mussten die Teilnehmer 3,8 Kilometer schwimmen, 175 Kilometer Rad fahren und 42,6 Kilometer laufen. Während die Zuschauerzahlen vom HR Fernsehen nicht bekannt sind, sahen zwischen 13:15 Uhr und 14:00 Uhr den Schlussspurt aus Frankfurt am Main. Jedoch waren nur 0,42 Millionen Menschen dabei, was für einen enttäuschenden Marktanteil von 4,8 Prozent sorgte. Unter den jungen Leuten waren es nur 0,08 Millionen, was einem Anteil von 5,0 Prozent entspricht.

«ttt»
Das Kulturmagazin beschäftigte sich am Sonntag unter anderem mit dem Spielfilm „A Different Kind of Power” von Jacinda Ardern. Aber auch das Thema der Kriegstüchtigkeit Deutschlands wurde behandelt. Zu diesem Thema wurde Hartmut Rosa, Soziologe an den Universitäten Jena und Erfurt, interviewt. Nur 0,67 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten sich den Themenmix an, der Marktanteil lag bei schwachen 6,6 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen nur 60.000 Menschen zu, sodass man auf 2,9 Prozent kam.

«Bericht vom Parteitag der SPD»
Obwohl «Bericht aus Berlin» schon die wesentlichen Punkte des SPD-Parteitages zusammenfasste, kam ab 00.05 Uhr noch einmal 15-Minuten-Informationen.och das wollten nicht viele Menschen sehen. Nur 0,49 Millionen Menschen blieben dran, der Marktanteil belief sich auf 6,8 Prozent. Bei den jungen Leuten wurden 0,02 Millionen gemessen, sodass man auf schlechte 1,3 Prozent kam.
02.07.2025 12:08 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/162457