Montags blickt Quotenmeter auf aktuelle Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops und ordnet diese ein. Vor dem Staffelfinale steht «Die Höhle der Löwen» im Fokus.
Beim Sender mit der roten Kugel endet am heutigen Abend mehr oder minder die Fernseh-Saison, denn das Staffelfinale von «Die Höhle der Löwen» steht auf dem Programm. Die VOX-Gründershow zählt auch im Jubiläumsjahr noch zu den erfolgreichsten Formaten des Senders mit der roten Kugel. Allerdings glänzt diese Kugel im Falle von «DHDL» längst nicht mehr so intensiv wie früher. Man wolle das Format aufpolieren, ohne den Markenkern zu verändern, ließ VOX-Senderchefin Kirsten Petersen im Frühjahr 2024 wissen, als man in den Vorbereitungen für die Produktion der Herbst- und Frühjahrs-Staffel 2024/25 steckte. Zum Jubiläum holte man altbekannte Löwen wie Judith Williams, Frank Thelen und Jochen Schweizer zurück.
Und in diesem Jahr? Der zweite Teil der Jubiläumsstaffel begann mit einem einstelligen Ergebnis bei den Umworbenen – nur 9,4 Prozent. In Woche zwei schalteten 1,42 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, 130.000 mehr als zum Auftakt. Der Marktanteil in der Zielgruppe stieg um zwei Prozentpunkte. Auch am 12. Mai waren sehr gute 11,5 Prozent möglich. Seitdem durchlebt die Gründershow aber eine Durststrecke, denn Ende Mai fielen die Quoten in den einstelligen Bereich zurück.
Das Geschehen ähnelt sich zum Vorjahr nicht nur aufgrund der rückläufigen Werte, sondern auch aufgrund der ausgegebenen Ziele seitens des Senders. Stand in dieser TV-Saison noch die Jubiläumsfeier im Mittelpunk, lautet das Motto für die kommende Staffel „back to basic“, wie Kirsten Petersen im März verlauten ließ. Schon damals stand fest, dass mit Nils Glagau und Tillman Schulz die Show verlassen würden. Thelen und Schweizer waren ohnehin nur für die Geburtstagsfolge zurückgekehrt. Neue Gesichter auf den Investoren-Sesseln sind somit unumgänglich. Darüber hinaus soll es auch ein neues Set geben, der berühmt berüchtigte Markenkern soll mit neuen Akzenten versehen werden.