England – Deutschland in der U21-Ausgabe begeistert

Im Tagesprogramm schlugen sich die Formate «Lenßen hilft» und «Die Landarztpraxis» weniger gut.

Bevor Sat.1 die U21-Europameisterschaft fortsetzte, war erst einmal das übliche Programm gesetzt: Die Episoden „Babysitter Blues“ und „Geisterkauf“ erreichten bei «Lenßen hilft» um 18.00 Uhr 0,32 und 0,42 Millionen, bei den Umworbenen standen 3,8 und 4,5 Prozent auf der Uhr. Die «Landarztpraxis» brachte 0,51 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe wurden 2,4 Prozent Marktanteil eingefahren. Vor König Fußball lief noch «:newstime» vor 0,50 Millionen Zuschauern.

Die Vorberichte zwischen der Partie England – Deutschland (1:2) bei der U21-Europameisterschaft sahen 1,08 Millionen Zuschauer, die 45-minüntige Sendung erreichte 5,7 Prozent bei allen sowie 5,6 Prozent bei den jungen Menschen. Die Vorrunde war für Deutschland gelaufen: Das Team war vor Antritt sowieso schon für das Viertelfinale qualifiziert und muss am Sonntag um 21.00 Uhr gegen Italien das nächste Spiel bestreiten.

Die ersten 45 Minuten sahen dennoch 2,57 Millionen Zuschauer, die Partie sicherte sich einen Marktanteil von 13,1 Prozent. Den Kommentator Florian Hauser hörten 0,49 Millionen 14- bis 49-Jährige, das führte zu einem Marktanteil von 14,1 Prozent. Die zweite Hälfte verbuchte nun 3,16 Millionen Zuschauer und zog 18,6 Prozent Marktanteil ein. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,58 Millionen gezählt, das brachte 18,0 Prozent. Die Highlights und Interviews sahen im Anschluss noch 1,12 Millionen Zuschauer, sodass Sat.1 8,8 Prozent bei allen und 9,7 Prozent bei den Jungen hatte. Danach wurde es seicht: Der Rerun von «Der SAT.1 Urlaubscheck! All inclusive, Ferienpark & Individualreise» holte noch einmal 0,28 Millionen Zuschauer, bei den Umworbenen wurden 7,1 Prozent gemessen.
19.06.2025 08:24 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/162178