«XY gelöst» gibt nach, «Immo-Helden» versagen

Das ZDF kommt mit seinen Factual-Shows am Mittwochvorabend auf keinen grünen Zweig.

Auch mit «Die Immo-Helden» hat das ZDF keine Erfolgsformel für den 19.25-Uhr-Slot am Mittwoch. Eine weitere Ausgabe, in der Isabelle und Dominik in Düsseldorf-Friedrichstadt eine Kneipe für 140.000 Euro kaufen und umbauen, brachte lediglich 1,25 Millionen Zuschauer und schwache 7,7 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,09 Millionen dabei, die 3,7 Prozent Marktanteil mitbrachten.

Auf dem 20.15-Uhr-Slot war «XY gelöst» mit der Ausgabe „Mörderische Entmietung“ zu sehen. Es ging um eine 54-jährige Buchhalterin, die an ihrem Arbeitsplatz umgebracht wurde. Die Mitarbeiterin des Autohauses schien keine Feinde zu haben. Doch der Fall wurde aufgeklärt, wie Sven Voss an den Originalschauplätzen aufzeigte. Nur 2,88 Millionen Zuschauer sahen den Fall von Simone Zahn, den Rudolf Schweiger verfilmte. Der Marktanteil bewegte sich bei guten 15,3 Prozent. Unter den jungen Leuten waren passable 0,44 Millionen, die 14,4 Prozent Marktanteil ausmachten.

„Mord am Disco-König“ hieß die zweite Episode, in der ein Mann aus der Westberliner Partyszene ermordet wurde. Das Buch schrieb dieses Mal Diana Rohmeier, Schweiger verfilmte den Stoff. 3,07 Millionen Zuschauer sahen zu und sorgten für 15,6 Prozent Marktanteil. 0,45 Millionen junge Menschen führten zu 13,0 Prozent Marktanteil. Das «heute journal» holte noch 3,16 Millionen Zuschauer und 16,9 Prozent, bei den jungen Menschen waren 10,2 Prozent dabei.

Im «auslandsjournal» waren Tel Aviv, Teheran und Syrien Thema der Sendung. Außerdem beschäftigte sich das Team um Antje Pieper mit der Insel Gotland bei Schweden. 1,55 Millionen Zuschauer sahen zu und sorgten für 9,1 Prozent Marktanteil. Es blieben 0,13 Millionen 14- bis 49-Jährige wach, die 4,0 Prozent Marktanteil mitbrachten. «Die Spur» berichtete über „Fake-Botox: Undercover unter Fälschern“, das sahen noch 0,88 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile bewegten sich bei 5,9 Prozent bei allen sowie 4,9 Prozent bei den jungen Leuten.
19.06.2025 08:28 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/162176