Unterdessen versuchte der Sender Sat.1 mit einem Atze-Schröder-Programm zu punkten.

Vor zwei Wochen startete die zweite Staffel von
«Wer isses?», die ProSieben-Sendung pausierte nach einer Folge aufgrund des Nation-League-Halbfinales zwischen Deutschland und Portugal. In der zweiten Ausgabe begrüßte Steven Gätjen seine Spielleiter Chris Tall und Michelle Hunziker, die dieses Mal Steffen Henssler und Riccardo Simonetti als Partner bekamen. Die Ausstrahlung brachte 0,64 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 3,2 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen waren 0,28 Millionen, sodass 8,0 Prozent sicher waren.
Eine neue Ausgabe von
«Most Wanted», in der unter anderem die Podcasterin Elena Gruschka mit ihrem Sidekick Lars Tönsfeuerborn dabei ist, erzielte noch 0,27 Millionen Zuschauer. Der Gefängnisausbruch für Joyn brachte ProSieben 2,0 Prozent Marktanteil. Die 65-minütige Show fuhr 0,14 Millionen ein, sodass man auf einen Marktanteil von 5,5 Prozent kam.
Sat.1 holte sich
«Atze Schröder Live Programm "Echte Gefühle"», das der Sender zwischen 20.15 und 22.20 Uhr ausstrahlte. Die Fernsehstation setzte auf die Sendung, die eine Reichweite von 0,77 Millionen Zusehern generierte. Unter den Werberelevanten waren 0,20 Millionen, der Marktanteil lag bei schwachen 5,5 Prozent. Danach war die Clipshow
«111 klasse Kollegen!» im Programm. Die Produktion holte noch 0,37 Millionen Zuschauer und verbuchte 3,1 Prozent. In der Zielgruppe wurden 0,09 Millionen gemessen, der Marktanteil lag bei 3,9 Prozent.