Die Ranking-Show schlug sich im Anschluss an den «Sat.1-Fertiggerichte-Check!» solide.
In den vergangenen Jahren programmierte Sat.1 das Late-Night-Programm
«Top Ten! Der Geschmacks-Countdown» im Anschluss an unterschiedlichste Formate wie «Wer kocht das Beste für die Gäste», «Kühlschrank öffen dich!» oder «The Taste». In diesem Frühjahr ging bereits die elfte Staffel auf Sendung, der Vorlauf war mit dem «Sat.1-Fertiggerichte-Check!» ein völlig neuer. Der Bällchensender hatte Foodblogger Stefan Zarrella verpflichtet.

Die Sendung schlug sich zum Auftakt mit 0,96 Millionen Zuschauern und 7,3 Prozent in der Zielgruppe durchaus respektabel, weshalb auch «Top Ten!» zum Auftakt profitierte. Nachdem es im Vorlauf um „Klassiker“ gegangen war, lautete das Motto der Sendung „Alles außer klassisch: Das neueste Trend Food“. 0,46 Millionen Zuschauer blieben am 23. April ab 22:30 Uhr dran. Der Marktanteil belief sich auf ausbaufähige 3,1 Prozent. Mit 0,16 Millionen 14- bis 49-Jährigen fiel 60-minütige Sendung auf 4,9 Prozent zurück.
Am 30. April ging es mit „Krassen Food Combos“ weiter. Für die zehnteilige Rangliste interessierten sich 0,48 Millionen Menschen. Der Marktanteil belief sich auf 3,4 Prozent, nachdem im Vorlauf 0,65 Millionen Menschen und 3,5 Prozent gemessen worden waren. Auch in der Zielgruppe ging es mit 0,15 Millionen Jüngeren für «Top Ten!» leicht auf 5,1 Prozent bergauf. An den Vorlauf von 6,5 Prozent reichte man aber nicht heran.

Auf Augenhöhe mit Zarrellas Fertiggerichte-Check lag die Ranking-Show am 7. Mai, denn jeweils 5,8 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Es schalteten 0,17 Millionen Umworbene für „Crazy, ready, go! – Außergewöhnliches Fast Food“ ein. Im Gesamtmarkt stieg die Reichweite auf 0,52 Millionen Zuschauer – Staffelbestwert. Der Marktanteil wurde auf 3,8 Prozent beziffert – genau wie im Vorlauf. Auch das Staffelfinale zum Thema „Hausmannskost anders & woanders“ konnte mit dem Lead-in mithalten. 0,50 Millionen sorgten für 3,9 Prozent. Aus der Zielgruppe stammten 0,18 Millionen Jüngere, die 6,4 Prozent mitbrachten.
Unterm Strich lieferte «Top Ten!» im Anschluss an «Der Sat.1-Fertiggerichte-Check!» eine solide Performance ab. Im Durchschnitt sahen die vier neuen Folgen 0,49 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die für 3,5 Prozent Marktanteil standen. Stefano Zarrella kam auf 0,82 Millionen und 3,9 Prozent. In der Zielgruppe sicherte sich die Ranking-Show 0,17 Millionen 14- bis 49-Jährige und 5,6 Prozent. Der Vorlauf hatte mit 0,27 Millionen 6,6 Prozent.