Insgesamt bringt aber Julia Leischik das Glück nach Unterföhring.

Was braucht es, um Sat.1 am Sonntag erfolgreich zu machen? Im Fall des gestrigen Sonntags, waren das vordergründig Sönke Wortmann und Julia Leischik. Wortmann, der unter anderem bei «Das Wunder von Bern», «Der bewegte Mann» oder auch «Lammbock - Alles in Handarbeit» Regie führte, brachte federführend
«Contra» im Jahr 2020 auf den Filmmarkt. Im Juli 2024 lief der Spielfilm bereits im Ersten, gestern fand die deutsche Produktion den Weg ins private Free-TV und damit zu Sat.1. Insgesamt ist die Story nicht allzu groß, 1,17 Millionen Zuschauer sind für Sat.1 ein guter Wert am Sonntag, der Marktanteil von 4,8 Prozent wird die Korken jedoch nicht knallen lassen.
Etwas anders sieht das in der Zielgruppe aus, wobei auch hier der erste Blick nicht überragend erscheint. 0,50 Millionen Umworbene konnten in der Primetime definiert werden, das sind immerhin sehr überzeugende 10,6 Prozent am entsprechenden Markt. Interessant wird es, wenn der Fokus etwas erweitert wird, tatsächlich schafft es kein anderes privates Format am gestrigen Sonntag mehr Zuschauer aus der Zielgruppe anzuziehen - Tagessieg Sat.1! Selbst mit der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz ist lediglich der
«Polizeiruf 110» mit 0,89 Millionen jüngeren Zuschauern weiter vorn.
Und am gesamten TV-Markt? Da liegt schon einiges vor dem Wortmann-Spielfilm, RTL ist mit
«Exclusiv - Weekend» um 17:45 Uhr mit 1,34 Millionen Zuschauern besser,
«Die Welpen kommen - Mit Martin Rütter» sichert sich schönere 1,40 Millionen Zuschauer und auch die Primetime mit
«Shazam! Fury of the Gods» ist mit 1,19 Millionen Zuschauern leicht vor Sat.1. Jedoch hat der Bällchensender bekanntermaßen mit Julia Leischik ein Ass im Ärmel. Das Format
«Julia Leischik sucht: Bitte melde dich» bringt nämlich auch den nächsten privaten Reichweiten-Sieg nach München - 1,78 Millionen Zuschauer und 9,1 Prozent am TV-Markt sind unschlagbar. Die 0,25 Millionen Werberelevante runden das Gesamtbild mit einem ordentlichen Marktanteil von 7,6 Prozent ab. Damit: Doppelter Tagessieg Sat.1!
Zur Vollständigkeit: An dieser Stelle werden News-Formate mit kürzerer Laufzeit vernachlässigt. «RTL Aktuell» holt um 18:45 Uhr die faktisch höchste private Gesamtreichweite mit 2,52 Millionen Zuschauern und 14,5 Prozent am Markt.