RTL und Sat.1 kämpfen um Platz zwei - ProSieben wieder ganz hinten

Es ergab sich eine ähnliche Gemengelage wie letzte Woche gegen den «Eurovision Song Contest».

Auch an Abenden des Pokalfinals überrascht es nicht, dass für die restlichen Sender nicht viel übrig bleibt vom Quotenkuchen. In diesem Jahr am besten liefs bei den Älteren noch für den «LandKrimi» im Ersten (siehe eigenständiger Artikel). Beim Jungen Publikum hieß der Zweitplatzierte «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (2)» bei Sat.1 Dort reichte es für den Klassiker immerhin zu mittelmäßigen 7,7 Prozent Marktanteil aufgrund 0,37 Millionen Umworbener. Die Älteren waren hingegen nur zu 1,01 Millionen beziehungsweise 4,6 Prozent vertreten.

Mit Bezug zur Zielgruppe kam RTL knapp hinter Sat.1 ins Ziel. Die Kölner setzten an diesem speziellen Abend klarer Weise auf Billigware und platzierten mit «77 irre Überraschungen – von Aha bis Wow!», welche zumindest in Erstausstrahlung von RTL gezeigt wurden. Recht wenig zu holen war damit - die Sehbeteiligungen dümpelten auf einem verhaltenen Niveau von 0,29 und 1,29 Millionen herum, aus denen schwache 6,6 und 6,5 Prozent resultierten.

Erneut viel schlechter erging es aber der roten Sieben, bei der ein Re-Run von «Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas» völlig unterging. Schon letzte Woche sah es gegen den ESC mit 1,6 Zielgruppen-Prozent ganz miserabel aus, weil lediglich 0,09 Millionen aus jener zuschalteten. Verbesserung waren nun nur auf dünnem Niveau möglich, die Ergebnisse lassen sich lediglich auf 0,10 Millionen 14-49-Jährige beziffern, welche einen weiter tiefroten Anteil in einer Höhe von 3,3 Prozent mit sich führten.
25.05.2025 08:50 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/161551