Quotencheck: «Der SAT.1-Fertiggerichte-Check!»

Im April und Mai war Stefano Zarella mit einem Ernährungswissenschaftler insgesamt vier Mal on Air.

Sat.1 setzte mit der neuen Reihe «Der SAT.1-Fertiggerichte-Check!» seinen Food-Mittwoch fort. Die Verantwortlichen der Fernsehstation platzieren auf dem 20.15-Uhr-Slot Formate wie «The Taste» oder «Das große Backen». Jetzt durfte Stefano Zarella mit Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück verschiedene Dinge testen, Sat.1 bestellte insgesamt vier Sendungen.

Am Mittwoch, den 23. April 2025, um 20.15 Uhr startet die Reihe mit „Die Klassiker“. 0,96 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen den Auftakt, der einen Marktanteil von 4,2 Prozent brachte. Die Sendung um Pizza & Co. verzeichnete 0,35 Millionen junge Menschen. Sat.1 verbuchte einen Marktanteil von überdurchschnittlichen 7,3 Prozent. Schlecht getimt war die Wiederholung, die bereits um 23.30 Uhr auf dem Programm stand. Nur 0,18 Millionen Menschen schalteten ein, unter den Werberelevanten wurden lediglich 0,06 Millionen gemessen. Die Marktanteile lagen deutlich unter Sat.1-Verhältnisse.

Sieben Tage später stand „Lecker wie im Restaurant“ auf dem Programm. 0,65 Millionen Menschen folgten den Ruf von Sat.1, allerdings sank der Marktanteil auf nur noch dreieinhalb Prozent. Bei den jungen Menschen sackte die Reichweite deutlich ein, es wurden nur noch 0,21 Millionen gemessen. Der Marktanteil bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen betrug 6,5 Prozent.

Mit dem 8. Mai kam das Thema „Fastfood für Zuhause“, womit sich 0,80 Millionen Menschen ab drei Jahren beschäftigten wollten. Mit Burger und anderen Spezialitäten bekam die in Unterföhring ansässige Fernsehstation einen Marktanteil von 3,8 Prozent. Das Ergebnis in der Zielgruppe wuchs mit 0,24 Millionen nur gemächlich. Weil die Konkurrenz so groß war, sackte der Marktanteil auf 5,8 Prozent ab.

Schließlich kam die finale Folge mit dem Titel „Hausmannskost wie bei Oma“. Die Sendung mit Stefano Zarella und Dr. Stephan Lück begeisterte noch 0,85 Millionen Fernsehzuschauer. Beim Gesamtpublikum fuhr Sat.1 4,2 Prozent Marktanteil ein. Obwohl die Sendung mit 0,29 Millionen bei den jungen Leuten wieder besser lief, wuchs der Marktanteil nur auf 6,7 Prozent.

Im Durchschnitt erreichte Sat.1 mit «Der SAT.1-Fertiggerichte-Check!» 0,82 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil lag bei 3,9 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,27 Millionen, das bedeutete einen mittelmäßigen Marktanteil von 6,6 Prozent. Mit den Wiederholungen um 23.30 Uhr kamen weitere 0,19 Millionen Menschen hinzu, drei Folgen wurden am Sonntagmittag wiederholt. Das Ergebnis kann sich mit 0,37 Millionen Zusehern sehen lassen. Rechnet man alle drei Slots zusammen, so waren 1,37 Millionen Zuschauer dabei. Unter den Werberelevanten waren 0,47 Millionen. Eine Fortsetzung in dieser Form wird die Sendung wohl nicht erhalten, allerdings könnte Sat.1 andere Genres der Küche noch erforschen.
26.05.2025 12:00 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/161539