An zwei Tagen im Juni schaut der Kultursender unter anderem nach Cairngorms und Eryri.

Der deutschsprachige Kultursender 3sat hat die Ausstrahlung von
«Nationalparks – Geschützte Naturwunder» angekündigt. Die sechsteilige Serie ist am Donnerstag, den 26. Juni 2025, und am Freitag, den 27. Juni 2027, jeweils ab 15.30 Uhr zu sehen. Die Dokumentationen heißen „Cairgorms – Schottlands raues Hochland“, „Islands Her aus Feuer“ und „Eryri – Das Bergland von Wales“. Am Freitag heißen die Dokumentationen „Göreme – Die Felsen der Türkei“, „Los Glaciares – Argentiniens ewiges Eis“ und „Cévennen – Frankreich wilder Süden!“.
Zum ersten Hilft heißt es: Viele Gemeinden der Highlands pflegen voller Stolz ihre Jahrhunderte alte Traditionen. Das harte Leben in den Bergen prägt Landeskultur und Gemeinschaftssinn – von schottischer Tracht und Musik über die Jagd bis zum bekanntesten Produkt des Landes, dem Whisky. Schon steinzeitliche Jäger und Sammler lebten in diesen Bergen, die sich heute auf vielfältige Art erleben lassen - ob zu Fuß oder auf dem Motorrad.
So umschreibt Thomas Williams seinen finalen Teil: Im Süden des französischen Zentralmassivs erstreckt sich der Cevennen-Nationalpark. Wo einst Dinosaurier umherstreiften, findet sich heute ein Naturparadies par excellence. Saftig grüne Berge, karge Hochebenen und tiefe Schluchten prägen diese Landschaft, die im Gegensatz zu Frankreichs Küsten noch nicht vom Massentourismus entdeckt worden ist. Dabei finden sich dort die wohl spektakulärsten Flusslandschaften des Landes.