Die Todesfahrt zur Titanic hat eine Dokumentation

Das ZDF hat sich mit der „Titan“ auseinandergesetzt, die Im Juni 2023 fünf Menschen das Leben kostete.

Im Juni 2023 tauchte US-Unternehmen Stockton Rush mit vier Passagieren zur Titanic. Das gesunkene Schiff liegt ein einer ungewöhnlich tiefen Stelle im Meer. Dafür ist ein spezielles U-Boot erforderlich, das Unternehmen reiste mit der „Titan“. Doch das U-Boot hielt dem Druck nicht stand, die vier Passagiere und der Kapitän wurden in einem Augenblick zerdrückt und starben.

Die «Terra X»-Dokumentation «"Titan" – Todesfahrt zur "Titanic"» läuft am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 19.30 Uhr. Schritt für Schritt enthüllt die Dokumentation die Hintergründe über die wahren Ursachen des Unglücks. Eine Geschichte zwischen Technikfaszination und Hybris, eine moderne Legende eines Ikarus, der nicht zur Sonne wollte, sondern auf den Grund des Meeres, und alle Warnungen in den Wind schlug – mit fatalen Folgen, nicht nur für sich selbst.

Über den Winter wird die "Titan" in Neufundland im Freien gelagert – Eis und Schnee ausgesetzt. In die Mikrorisse dringt Wasser ein und dehnt sich aus. Im Frühjahr beginnen die Tiefsee-Expeditionen der "Titan" aufs Neue. Am 18. Juni 2023 – beim ersten Tieftauchgang der Saison – geschieht dann die Katastrophe: Eine massive und tödliche Implosion, bei der alle fünf Insassen des Tauchbootes ums Leben kommen.
24.05.2025 11:04 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/161507