Ingeborg-Bachmann-Preis: ORF und 3sat senden

An vier Tagen sendet der Fernsehsender 3sat mehrere Stunden live aus Klagenfurt.

Auch in diesem Jahr erfolgt seitens des Fernsehsenders 3sat die Übertragung der ORF-Produktion "49. Tage der deutschsprachigen Literatur". Das Motto des Ingeborg-Bachmann-Preises 2025 lautet "Lesungen und Diskussionen". Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, dem 26. Juni 2025. Der Fernsehsender 3sat überträgt die Lesungen und Diskussionen um den Ingeborg-Bachmann-Preis von Donnerstag, dem 26. Juni, bis Samstag, dem 28. Juni, jeweils ab 10.00 Uhr in voller Länge live.

Eine Gruppe von 14 Autorinnen und Autoren präsentiert der Jury eine Sammlung bisher unveröffentlichter Texte. Am Sonntag, dem 29. Juni, werden der 49. Ingeborg-Bachmann-Preis sowie vier weitere Preise vergeben. Die Moderation der Livesendungen wird von Peter Fässlacher und Cécile Schortmann übernommen. Es sei darauf hingewiesen, dass sämtliche Lesungen und Diskussionen aus dem ORF-Landesstudio Kärnten nicht nur vollständig auf 3sat ausgestrahlt werden, sondern auch als Livestream sowie als Abrufvideo auf 3sat.de zur Verfügung stehen.

Die Zusammensetzung der Jury bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert. In der Jury, die unter dem Vorsitz von Klaus Kastberger, dem Leiter des Literaturhauses Graz, tagt, werden die folgenden Personen vertreten sein: Mara Delius, Herausgeberin des Magazins "Literarische Welt", Brigitte Schwens-Harrant, Feuilleton-Chefin der Wochenzeitschrift "Die Furche", Philipp Tingler, Publizist, Mithu Sanyal, Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin, Laura de Weck, Dramatikerin und Literaturkritikerin sowie Thomas Strässle, Literaturwissenschaftler und Kritiker. Gegenstand der Diskussion ist die Begutachtung der eingereichten Texte.
24.05.2025 09:04 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/161505