Die beiden Sender ProSieben und Sat.1 mussten in Konkurrenz zum ESC-Halbfinale Verluste im Marktanteil verkraften.

Vor einigen Wochen startete die Sat.1-Quiz-Show
«The Floor» in ihren zweiten Durchlauf. Die ersten zwei Folgen zogen solide 8,7 und 9,0 Prozent der Jüngeren. Gegen ein starkes «Wer wird Millionär?» fiel Opdenhövel aber auf einen bisherigen Negativwert von durchwachsenen 6,7 Prozent. Ohne Günther Jauch im Gegenprogramm sah es vor zwei Wochen wieder besser aus - recht ordentliche 8,2 der 14-49-Jährigen kamen zusammen. Konnte man sich jetzt wieder Richtung 9 oder gar 10 Prozent bewegen?
Schauen wir auf die nun erzielten Resonanzen, so können wir nicht von einer weiter Steigerung sprechen. Es ergaben sich bloß Dimensionen von verhaltenen 6,5 Prozent der 14-49-Jährigen, weil 0,29 Millionen von ihnen dabei waren - Negativwert der Staffel. Vom Marktanteil ging es also um fast zwei Prozentpunkte runter. Insgesamt wurden 0,95 Millionen Menschen zu recht niedrigen 4,5 Prozent aufgebracht - exakt die Leistung von vor 14 Tagen. Zu tun gehabt haben könnte der Dämpfer auch mit dem beim Spartensender One übertragenen
«2. Halbfinale des ESC», welches dem ARD-Kanal gerade beim jungen Publikum außergewöhnliche Größenordnungen von 10,8 Prozent durch 0,45 Millionen bescherte, welche folglich höher lagen als die Sat.1-Performance.

Bei Schwestersender ProSieben befand sich eine neue Folge von
«Germanys Next Topmodel» (vielleicht ebenfalls davon beeinflusst) wieder im Abflauen. Nachdem die Sendung mit Heidi Klum sich in der letzten Woche auf eine verbesserte Flughöhe von 14,3 Prozent steigerte, waren diese Woche nun nun Verschlechterungen im Marktanteil zu verzeichnen. Konkret beliefen sich jene auf immer noch gute 13,7 Prozent mit Bezug zu den Umworbenen, von denen 0,59 Millionen zuschalteten - zur Führung langte dies. Von den Älteren waren derweil zumindest mäßige 5,6 Prozent (1,12 Millionen) zugegen.