VOD-Charts: Deutschland kämpft sich an die Spitze

Auch eine Serie aus Argentinien weiß zu überzeugen.

Jeanne Goursaud wurde einem weltweiten Publikum bereits durch die Netflix-Serie «Barbaren» bekannt. Die zweite Staffel hielt sich im Herbst 2022 drei Wochen lang in den Top10 der nicht-englischsprachigen TV-Charts. Nun stand die in Pinneberg geborene deutsch-französische Schauspielerin für den Netflix-Film «Exterritorial» vor der Kamera. Unter der Regie von Christian Zübert spielt sie eine frühere Special-Forces-Soldatin, die mit ihrem Sohn das US-Konsulat in Frankfurt besucht. Josh (Rickson Guy da Silva) verschwindet jedoch plötzlich. Es folgt eine verzweifelte Suche, bei der Sara (Goursaud) auf sich allein gestellt ist.

Der 109-minütige Film, der am 30. April erschien, schob sich direkt an die Spitze der Film-Charts. Mit 69,6 Millionen Streamingstunden verzeichnete «Exterritorial» 38,3 Millionen Views. Damit übertrumpfte man sowohl alle nicht-englischsprachigen Filme als auch die englischsprachigen Produktionen. In der Woche zwischen dem 28. April und 4. Mai ging der zweite Platz an «Havoc», der 47,3 Millionen Stunden gestreamt wurde – 26,5 Millionen Views.

Und auch auf Serien-Ebene lässt sich festhalten, dass sich die Netflix-Strategie zahlreicher lokaler Produktionen auszahlt, nachdem in der vergangenen Woche der niederländische Film «iHostage» dem mit Tom Hardy besetzen Actioner «Havoc» die Stirn geboten hatte. Zwar gab es diesmal kein Vorbeikommen an der starbesetzten US-Serie «The Four Seasons», die bei einer Laufzeit von vier Stunden 18 Minuten 51,1 Millionen Stunden abgerufen wurde (11,9 Mio. Views). Doch aus Südamerika gab es große Konkurrenz. Tatsächlich wurde die argentinische Reihe «Eternauta» weltweit 58,3 Millionen Stunden gestreamt. Da die Laufzeit mit fünf Stunden und 24 Minuten etwas umfangreicher ist, errechnete Netflix daraus 10,8 Millionen Views.

Damit lag man auf Augenhöhe mit der fünften «You»-Staffel, die 10,9 Millionen Mal aufgerufen wurde. Da die Serie mit Penn Badgley besetzte Serie aber fast achteinhalb Stunden dauert, brauchte es stolze 92,4 Millionen Stunden, um auf diesen Wert zu kommen. Nichtsdestotrotz kann «Eternauta» mit den großen Aushängeschildern mithalten. Während Tina Fey, Steve Carrel, Will Forte und Co. in 83 Ländern in den Top10 landeten und «You» in 88 Ländern vorne mit dabei war, gehörte die spanischsprachige Science-Fiction-Serie in 87 Ländern zu den zehn beliebtesten Serien. Somit ist nicht nur der deutsche Film «Exterritorial» einer der Gewinner dieser Woche – der Film landete in 93 Ländern in den Top10 –, sondern auch eine argentinische Serie. «El Eternauta» ist nicht die erste argentinische Netflix-Serie, sondern reiht sich in eine kleine, aber wachsende Liste argentinischer Serienproduktionen für Netflix ein. Es ist jedoch das erste große Science-Fiction-Projekt dieser Art aus Argentinien für die Plattform. In Los Gatos wird man diese Entwicklung sicher mit großer Freude beobachten.
09.05.2025 12:30 Uhr  •  Veit-Luca Roth Kurz-URL: qmde.de/161103