phoenix überträgt Merz‘ Wahl zum Kanzler

Friedrich Merz wird kommenden Dienstag wohl zum neuen Bundeskanzler vereidigt. phoenix überträgt die Sitzung des Deutschen Bundestages sowie die formalen Akte in Schloss Bellevue live.

Nachdem die Mitglieder der SPD dem Koalitionsvertrag zugestimmt haben, ist der Weg frei für die geplante Kanzlerwahl am kommenden Dienstag, 6. Mai. Dann wählt der Deutsche Bundestag den künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Im Anschluss an eine erfolgreiche Wahl folgt die Ernennung des Bundeskanzlers durch den Bundespräsidenten in Schloss Bellevue. Danach legt der neue Bundeskanzler im Deutschen Bundestag seinen Amtseid ab – genau wie die neuen Bundesministerinnen und Bundesminister. Den historischen Tag begleitet der öffentlich-rechtliche Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix in einer mehrstündigen Livestrecke.

Los geht die Live-Sondersendung ab 8:30 Uhr, die Sitzung des Deutschen Bundestages wird voraussichtlich um 9:00 Uhr mit dem ersten Wahlgang beginnen. phoenix überträgt die Sitzung des Deutschen Bundestages sowie die formalen Akte in Schloss Bellevue live und ohne Unterbrechung von 8:30 bis ca. 14:00 Uhr. Sollte die erforderliche Mehrheit im ersten Wahlgang verfehlt werden und es zu weiteren Wahlgängen kommen, verlängert sich die Live-Übertragung. Das Programm wird zeitgleich auch bei YouTube, in der ARD-Mediathek und dem ZDF-Streaming-Portal live angeboten.

Die phoenix-Reporter vor Ort ordnen das Geschehen gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte und der Journalistin Kerstin Münstermann ein. Zahlreiche Bundestagsabgeordnete wie Carsten Linnemann, Tino Chrupalla, Lars Klingbeil, Katharina Dröge und Heidi Reichinneck und viele weitere Gäste werden für Interviews zur Verfügung stehen. Die Auslands-Korrespondenten von ARD und ZDF informieren zudem über die Erwartungen in ihren Berichtsgebieten an die neue Bundesregierung.

Ob auch Das Erste und/oder ZDF am kommenden Dienstag Live-Strecken ins Programm nehmen werden, gaben die beiden Sender noch nicht bekannt. Zu erwarten sind aber wohl Sondersendungen am Abend. Über etwaige Programmanpassungen wird an dieser Stelle informiert.
30.04.2025 11:40 Uhr  •  Veit-Luca Roth Kurz-URL: qmde.de/160846