Der Blick in die Glaskugel verrät: Die neue Woche bringt zahlreiche interessante Formate. Quotenmeter hat die Sterne befragt, um herauszufinden, ob die Neustarts von Erfolg gekrönt sind.
In der «Baller League» treten zwölf Teams an elf Spieltagen gegeneinander an. Fußballstars und Streaming-Größen coachen als Kapitäne ihr Team und kommentieren die Spiele. Austragungsort ist der historische Hangar 7 des Flughafens Tempelhof. Zum Auftakt der dritten Saison kommt es direkt zu einem Top-Duell: Gönrgy Allstars gegen Las Ligas Ladies – das Finale der Vorsaison.
In der neuen Krimi-Reihe übernehmen Veronica Ferres, Salka Weber und Tim Oliver Schultz die Hauptrollen als Kommissarin Birgit Reincke, die forensische Archäologin Dr. Marie Sonnleitner und Kriminalkommissar Jonas Becker spielen. Im ersten Film „Alte Wunden“ verschwindet in der Grenzregion zwischen Bayern und Österreich der elfjährige Leon aus einem Kinderheim. Kriminalkommissar Jonas Becker (Schultz) entdeckt Parallelen zu einem weiteren Vermisstenfall: Vor fünf Jahren verschwand auch die achtjährige Jennifer aus diesem Kinderheim. Die damals zuständige Kommissarin Birgit Reincke (Ferres) hilft bei den Ermittlungen und bezieht Dr. Marie Sonnleitner (Weber), eine forensische Archäologin der Uni Salzburg, in den Fall mit ein.
Tim Mälzer zeiht in ein Altenpflegeheim an der Mosel. Das Thema beschäftigt ihn persönlich, denn nach dem Tod seines Vaters fragt er sich, wie seine Mutter in Zukunft versorgt werden kann. Schnell stellt Tim fest, dass den Bewohnern im Pflegeheim eine sinnvolle Aufgabe und Lebensfreude fehlen. Er beschließt, das zu ändern. Gemeinsam mit Schauspieler André Dietz stellt er das Projekt auf: Zehn Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen werden in der Altenpflege ausgebildet und den Alltag der Heimbewohner verändern. Doch die Senioren haben Vorbehalte.
Kader Loth und ihr Partner Ismet „Isi“ Atli stehen vor der Herausforderung, einen eigenen Friseur- und Beautysalon in Berlin zu eröffnen. Trotz ihrer prominenten Karriere hat Kader Zukunftsängste und will sich finanziell absichern. Die Doku begleitet das Paar bei den Vorbereitungen für den Salon, inklusive Umbauarbeiten, Mitarbeitersuche und der großen Eröffnung. Zudem zeigt die Doku Rückblicke auf ihre turbulente Beziehungsgeschichte und ihren Alltag. Kader und Isi werden dabei von Freunden und Familie unterstützt und müssen viele private und geschäftliche Hürden überwinden.
In der neuen ARD-Krimi-Reihe schlüpft Naomi Krauss in eine ungewöhnliche Ermittlerinnenrolle. Als neue Chefin des Morddezernats Rethymnon kehrt die weltoffene Hauptkommissarin an ihren Geburtsort zurück und erlebt bei ihrem ersten Fall, dass Vertrautheit zugleich Vorteil und Belastung sein kann. Denn im Fall des ermordeten Bauamtsleiters gerät der Verlobte ihrer Nichte in Verdacht. Unterstützt wird sie von einem jungen Team, gespielt von Franziska von Harsdorf und Danilo Kamperidis.