Neue Staffel: «Queer as Folk» legt Fehlstart hin

Für die Verantwortlichen von ProSieben dürfte der Montagabend derzeit wohl mit gemischten Gefühlen verbunden sein, denn einerseits läuft die Mysteryserie «Surface - Unheimliche Tiefe» nach wie vor ordentlich, und andererseits versagt der Rest der Primetime.

Besonders schlecht schneidet dabei die Drama-Serie «Queer as Folk» ab, die in dieser Woche in die zweite Staffel startete. Denn lediglich 370.000 Zuschauer ab drei Jahren entschieden sich zu später Stunde für die erste von 20 neuen Folgen. Der Marktanteil betrug enttäuschende 4,6 Prozent. Und auch in der wichtigen Zielgruppe ist «Queer as Folk» vom "grünen Bereich" weit entfernt: Mit 0,32 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sowie 7,2 Prozent Marktanteil kann man nicht zufrieden sein.




Zuvor konnte bereits eine weitere Ausgabe von «Kalkofes Mattscheibe» nicht punkten: Gerade mal 0,63 Millionen Bundesbürger wollten Oliver Kalkofes satirische Kommentare zum deutschen Fernseh-Alltag sehen und bescherten dem Münchner Sender somit miese 4,8 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen begeisterte die Sendung nur 7,6 Prozent des Publikums. Auch «Stromberg» (Foto) kann mit alten Folgen derzeit nur mäßige Quoten einfahren und blieb in dieser Woche mit Zielgruppen-Marktanteilen von 9,2 Prozent und 10,5 Prozent klar unter dem Schnitt.

Einzig und allein «Surface - Unheimliche Tiefe» überzeugt momentan viele Zuschauer: Die Mysteryserie kommt zwar nicht mehr ganz an die Marktanteile der ersten Folgen heran, dennoch sind 2,24 Millionen Zuschauer und daraus resultierende 8,0 Prozent ein ordentlicher Erfolg. Auch mit 1,64 Millionen Werberelevanten sowie einem Marktanteil von 14,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lief es erneut gut für die US-Serie.

Am Montag erzielte ProSieben im Schnitt einen Marktanteil von 6,9 Prozent beim Gesamtpublikum und 12,3 Prozent in der Zielgruppe. Somit landete man beim jungen Publikum auf dem zweiten Rang hinter RTL.
08.08.2006 09:18 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/15825