Das älteste Joko & Klaas-Format konnte wieder ein wenig von seiner Stärke zurückerlangen.
Die Florida-Show, die seit 2018 den Titel «Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas» trägt und damit auf eine modifizierte Variante verweist, in der Promi-Kandidaten anstatt Joko & Klaas selbst um den Globus trotten, lief in der letzten Woche mit einer neuen Ausgabe auf einem eher mäßigen Niveau von 12,0 Prozent. Gestern wurde eine weitere Erstausstrahlung gezeigt, in der dieses Mal unter anderem Nico Santos, Gülcan Kamps und Papaplatte antraten.
Bei der Kölner Konkurrenz hatte «DSDS» Probleme, sich aus seinem Tief zu kämpfen und musste sogar noch weiter nachgeben. Damit unterbot man den eh schon ernüchternden Zuspruch, der sich bereits am Mittwoch zeigte. Nur noch 9,0 Prozent bei 0,38 Millionen aus der Zielgruppe standen auf der Uhr und brachten dem Trash-Casting lediglich den vierten Platz hinter ProSieben, Sat.1 und dem Ersten, wobei Joko & Klaas ob längerer Laufzeit einen Messvorteil hatten. Auch die Führung am Gesamtmarkt war zudem erneut in weiterer Ferne, hier war die Bohlen-Parade nur zu 7,2 Prozent und 1,61 Millionen Zuschauenden fähig.