Der Fernsehsender hat insgesamt vier Dokumentationen programmiert.
In der Nacht auf Donnerstag, den 31. Oktober 2024, strahlt das ZDF vier Dokumentationen über den Wahlkampf zwischen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und Vizepräsidentin Kamala Harris aus. Die erste Dokumentation mit dem Titel «Stormy – Trumps verhängnisvolle Affäre» von Sarah Gibson wird um 01:00 Uhr ausgestrahlt. Die Handlung nimmt ihren Anfang mit einem One-Night-Stand im Jahr 2006 in Lake Tahoe, Nevada. Der verheiratete Immobilienmogul lernt die Erotikdarstellerin Stephanie Gregory Clifford, die unter ihrem Künstlernamen "Stormy Daniels" auftritt, bei einem Golfturnier kennen. In der Folge lädt er sie zu sich ins Hotel ein, wo die beiden Geschlechtsverkehr haben.
Um 3:30 Uhr erfolgt die Wiederaufführung von «Kamala Harris – Die erste Frau im Weißen Haus?» Ihre Kandidatur kam überraschend, doch ihr Erfolg war umso beeindruckender: Nachdem Joe Biden seine Kandidatur als Präsidentschaftskandidat der Demokraten zurückgezogen hatte, gelang es Kamala Harris innerhalb kürzester Zeit, die demokratische Partei hinter sich zu vereinen. Seither wird ihre Kandidatur mit einer Begeisterung aufgenommen, wie sie in der amerikanischen Politik seit längerer Zeit nicht mehr zu beobachten war. Die Frage, wer die neue Hoffnung der Demokraten in den USA ist, steht im Raum. Wie gelangte sie trotz enttäuschender Jahre als Vizepräsidentin in die Führungsrolle?