Das neue Servicemagazin startete letzte Woche im Vorfeld des XY-Ablegers.
Bei seiner Premiere konnte «Hab ich recht? Drei Richter für alle Fälle», in dem zwei Richterinnen und ein Richter von Baupfusch und Nachbarschaftsstreit Betroffenen mit Rechtsberatung zur Seite stehen, nicht überzeugen. Bloß klar unterdurchschnittliche 6,7 Prozent insgesamt und 3,4 Prozent bei den Jungen konnte das an «Lenßen Live» erinnernde Konzept zum einschalten bewegen. Nutzte das Rechtsmagazin seine zweite Chance am gestrigen Vorabend?
Am Nachmittag sah es im Zweiten Deutschen Fernsehen hingegen noch wesentlich erfolgreicher aus. So konnte eine weitere Ausgabe der «Küchenschlacht» ab 14.15 Uhr 1,39 Millionen der Gesamtzuschauenden begeistern, die stolze 17,7 Prozent mit sich brachten. Bei den 14-49-Jährigen konnte sich die Quote von 7,7 Prozent halbwegs sehen lassen. Noch stolzer wie immer «Bares für Rares»: An diesem Tag waren für Horst Lichter hell leuchtende 23,6 Prozent (1,98 Millionen) der Älteren, sowie richtig ordentliche 10,0 Prozent der Jüngeren zu holen.