In der Primetime die Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele, am Vorabend die Pokal-Partie Jena gegen Leverkusen.
Nach der Schlussfeier ist vor der Eröffnungsfeier – dies gilt insbesondere dann, wenn zwei Wochen nach den Olympischen Spielen die Paralympischen Spiele mit gehandicapten Athleten und Athletinnen an den Start gehen. An die Einschaltquoten der vorherigen Wettbewerbe reichen sie meist zwar nicht heran, dennoch sorgen auch sie für gesellschaftliches Interesse. Am gestrigen Abend stand also die etwa dreistündige Eröffnungszeremonie an, die das ZDF bereits ab 20.00 Uhr zeigte.
Sportlich ging es bereits im unmittelbaren Vorprogramm mit einer früh terminierten DFB-Pokal-Begegnung zu. Der amtierende Titelverteidiger Bayer Leverkusen musste in der ersten Runde bereits ab 18.00 Uhr in Jena ran und schoss sich dabei mit einem spartanischen Tor zum Sieg. 13,9 Prozent der 14-49-Jährigen (0,33 Millionen) verfolgten das Match und führten zu einem vernünftigen aber für Fußballverhältnisse eher lauwarmen Resultat. Bei den älteren Leuten lief es mit 16,4 Prozent bei 2,38 Millionen etwas besser.