 
Nachdem die erste Ausgabe des Specials bereits am Mittwochabend einen richtig guten Auftakt hinlegte, folgte nun Samstag die Entscheidung, welches Wissens-Genie sich im zweiten Anlauf endlich das Preisgeld sichern würde – und welche Quoten dem ZDF.
 Es waren also auch dieses Mal wieder ehemalige Finalistinnen und Finalisten der langjährigen Show, die zwar bereits bei ihrem ersten Auftritt weit kamen, jedoch kurz vor ihrem Ziel scheiterten. Jetzt erhalten sie von Johannes B. Kerner die Chance, es im zweiten Anlauf doch noch zum «Quiz-Champion» zu bringen und die Gewinnsumme von 100.000 Euro mit nach Hause zu nehmen. Wer sehen wollte, wem dies gelang, musste gestern um 20.15 Uhr auf seiner Fernbedienung die 2 drücken.
Es waren also auch dieses Mal wieder ehemalige Finalistinnen und Finalisten der langjährigen Show, die zwar bereits bei ihrem ersten Auftritt weit kamen, jedoch kurz vor ihrem Ziel scheiterten. Jetzt erhalten sie von Johannes B. Kerner die Chance, es im zweiten Anlauf doch noch zum «Quiz-Champion» zu bringen und die Gewinnsumme von 100.000 Euro mit nach Hause zu nehmen. Wer sehen wollte, wem dies gelang, musste gestern um 20.15 Uhr auf seiner Fernbedienung die 2 drücken.  Im Anschluss informierte um 22.45 Uhr dann noch das «Heute-Journal» live vom Lerchenberg die Leute im Tal. In Konkurrenz zur «Legendären Stunde danach» auf RTL und den Nachberichten zum Super-Cup auf Sat.1 waren gute Resultate von jeweils 16,1 und 11,6 Prozent in den beiden Altersklassen drin. Gesamtheitlich verfolgten 2,67 Millionen Leute die Berichte aus Deutschland und aller Welt.
Im Anschluss informierte um 22.45 Uhr dann noch das «Heute-Journal» live vom Lerchenberg die Leute im Tal. In Konkurrenz zur «Legendären Stunde danach» auf RTL und den Nachberichten zum Super-Cup auf Sat.1 waren gute Resultate von jeweils 16,1 und 11,6 Prozent in den beiden Altersklassen drin. Gesamtheitlich verfolgten 2,67 Millionen Leute die Berichte aus Deutschland und aller Welt.