Eine Reise durch die 1930er Jahre in einem modernen Videospiel. Auch Netflix ist auf das Spiel, das an die ersten Disney-Filme erinnert, aufmerksam geworden.
Das Videospiel „Cuphead” hat sowohl Spieler als auch Kritiker begeistert. Es wurde vom Studio MDHR entwickelt und besticht durch eine einzigartige Mischung aus herausforderndem Gameplay und atemberaubender Ästhetik, die von den Zeichentrickfilmen der 1930er Jahre inspiriert ist. Mit einer beeindruckenden Metacritic-Bewertung von 88 Prozent und zahlreichen positiven Rezensionen stellt „Cuphead” ein herausragendes Beispiel dafür dar, wie Indie-Spiele die Grenzen des Mediums erweitern können.
Der visuelle Aspekt von „Cuphead” ist zweifellos einer der auffälligsten. Das Spiel präsentiert sich als animierter Kurzfilm aus den 1930er Jahren, der durch handgezeichnete Animationen, Aquarellhintergründe und eine jazzige Begleitmusik gekennzeichnet ist. Die Entwickler, Chad und Jared Moldenhauer, ließen sich von klassischen Zeichentrickfilmen von Disney und Fleischer Studios inspirieren, was „Cuphead” einen nostalgischen Charme verleiht. Die Liebe zum Detail ist in jeder Ecke des Spiels sichtbar. Die Animationen sind flüssig und stilvoll, die Charakterdesigns sind kreativ und vielfältig, und die Hintergründe sind reich an Details. Dieses visuelle Fest macht „Cuphead” zu einem der ästhetisch ansprechendsten Spiele, die je gemacht wurden.
Studio MDHR wurde von den Brüdern Chad und Jared Moldenhauer gegründet. Das Studio ist relativ klein, jedoch von einer Leidenschaft für Videospiele und Animation geprägt, welche die Brüder Chad und Jared Moldenhauer dazu antrieb, ein einzigartiges Spielerlebnis zu schaffen. „Cuphead” ist das Debütspiel des Studios und hat seit seiner Veröffentlichung weltweite Anerkennung gefunden. Die Entwicklung von „Cuphead” war ein langer und schwieriger Prozess. Die Brüder Moldenhauer investierten über mehrere Jahre sowohl ihre Zeit als auch ihr Geld in die Entwicklung des Spiels, um ihre Vision zu verwirklichen. Ihre Hingabe hat sich ausgezahlt, denn „Cuphead” wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt und hat Millionen von Kopien verkauft.
„Cuphead“ ist auf mehreren Plattformen erhältlich, darunter Windows, Xbox One, Nintendo Switch, PlayStation 4 und macOS. Der Preis variiert je nach Plattform und Region und liegt in der Regel bei etwa 20 Euro. Dieser Preis ist angesichts der Qualität und des Umfangs des Spiels angemessen. „Cuphead“ ist ein bemerkenswertes Spiel, das durch seine einzigartige Ästhetik, sein herausforderndes Gameplay und die Hingabe seiner Entwickler besticht. Es demonstriert, dass Indie-Spiele in der Lage sind, mit großen Produktionen zu konkurrieren und dabei etwas Einzigartiges und Wertvolles zu bieten. Die hohe Metacritic-Bewertung von 88 Prozent sowie die Millionen von begeisterten Spielern weltweit belegen, dass „Cuphead” seinen Platz als moderner Klassiker verdient hat.