RTL, VOX, ntv, Nitro, Super RTL, Toggo plus, RTLup, VOXup und RTLZWEI werden weiterhin über die Astra-Orbitalposition 19,2° Ost verbreitet. Auch der RTL UHD Kanal wird fortgeführt.
Die Sendergruppe RTL Deutschland und der Satellitenbetreiber SES Astra arbeiten auch künftig zusammen. Das gaben die beiden Unternehmen am Dienstag bekannt und sprachen dabei von einer langfristigen Verlängerung der Verträge, ohne auf die neue Dauer der Kooperation einzugehen. Die Vereinbarung umfasst die Verbreitung der TV-Angebote von RTL in Deutschland und Österreich über die Astra-Orbitalposition 19,2° Ost. Konkret geht es um die Vollprogramme RTL, VOX, RTLZWEI, den Nachrichtensender ntv, die Spartenkanäle Nitro, RTLup und VOXup sowie die Kinderangebote Super RTL und Toggo plus (in SD) in SD und in HD. Darüber hinaus wird der RTL UHD Event-Kanal fortgeführt. Auch der HD+ Vertrag wurde verlängert. Zusätzlich übernimmt SES in den kommenden Jahren die Uplink-Services der Programme von RTL Deutschland von seinen Standorten München und Betzdorf (Luxemburg) aus.