Trotz der Aussicht auf geringen Quoten-Erfolg bietet das Fernsehen im Gegenprogramm zum EM-Finale ein beachtliches Angebot, darunter zwei Free-TV-Premieren.
New York, im Finanzdistrikt: Tess McGill ist schön, jung und ehrgeizig. Sie kommt aus einfachen Verhältnissen und arbeitet als Sekretärin bei einem Broker. Wegen der sexuellen Anspielungen ihres Vorgesetzten schmeißt Tess den Job hin und wird die Assistentin der Abteilungsleiterin Fusion und Akquisition, Katherine Parker. Als sich Parker beim Skiurlaub das Bein bricht, bittet sie Tess, auf ihre Wohnung aufzupassen. Dort macht Tess eine ungeheuerliche Entdeckung: Katherine Parker hat eine Idee von Tess als ihre eigene ausgegeben. Die junge Frau hatte angemerkt, dass es für den Konzern des neuen Kunden Oren Trask nützlicher wäre, nicht wie geplant in einen Fernsehsender zu investieren, sondern in einen Radiosender. Aus Rachlust beginnt Tess ein Verhältnis mit Parkers Geschäfts- und Lebenspartner Jack Trainer und wickelt den großen Deal hinter dem Rücken ihrer Vorgesetzten ab – als diese plötzlich nach New York zurückkehrt.
Wiedersehen auf Downton Abbey: Im zweiten Teil der filmischen Fortsetzung der beliebten Drama-Serie brechen für die Crawleys und ihre Bediensteten neue Zeiten an. Als Violet verkündet, dass sie eine Villa in Südfrankreich geerbt hat, begibt sich die Familie auf die Reise dorthin. Mary vermietet indes das Anwesen für einen Filmdreh. Die Dienerschaft ist begeistert, den Dreh vor Ort mitzuerleben. Doch das Projekt droht zu scheitern, als der geplante Stummfilm vertont werden muss.
Der Einzelgänger Snake Eyes ist auf der Suche nach den Mördern seines Vaters. Er rettet einen Mann namens Tommy vor den Yakuza und wird daraufin in dessen Familie, den Arashikage-Clan aufgenommen. Dort wird Snake Eyes in die Welt eines Ninja-Kriegers eingeführt. Um das Vertrauen des Clans zu erlangen, soll er drei Prüfungen bestehen. Geheimnisse aus Snake Eyes' Vergangenheit führen dazu, dass seine Ehre und Loyalität infrage gestellt werden.