 
Im Vorfeld blickt ntv auf die «No Go Areas» in Deutschland – ganz passend zur Fußball-Europameisterschaft.
 Mit der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 kam das Wort «No Go Areas» auf. Am Mittwoch, den 15. Mai 2024, wiederholt ntv um 21.05 Uhr die Dokumentation aus dem Jahr 2022. Wohnt man in einem sozialen Brennpunkt, hat man nicht dieselben Chancen wie Menschen aus besseren Vierteln. In solchen Siedlungen haben sich Armut und oft auch Perspektivlosigkeit über viele Jahre verfestigt. Neben der Ausweglosigkeit macht vielen Anwohnern die Kriminalität zu schaffen. Doch es gibt Initiativen, die unterstützen und helfen wollen. Die Dokumentation zeigt, wie schwierig es ist, dieser Situation Herr zu werden und dass man nicht aufgeben darf.
Mit der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 kam das Wort «No Go Areas» auf. Am Mittwoch, den 15. Mai 2024, wiederholt ntv um 21.05 Uhr die Dokumentation aus dem Jahr 2022. Wohnt man in einem sozialen Brennpunkt, hat man nicht dieselben Chancen wie Menschen aus besseren Vierteln. In solchen Siedlungen haben sich Armut und oft auch Perspektivlosigkeit über viele Jahre verfestigt. Neben der Ausweglosigkeit macht vielen Anwohnern die Kriminalität zu schaffen. Doch es gibt Initiativen, die unterstützen und helfen wollen. Die Dokumentation zeigt, wie schwierig es ist, dieser Situation Herr zu werden und dass man nicht aufgeben darf.