 
Der Blick auf die Bestwerte ist leicht, doch muss auch ans andere Ende des Spektrums geschaut werden. Auch, wenn es wehtut.
 Der nicht messbare Bereich, wirklich Spaß macht er nicht. Natürlich nicht, Ziel eines jeden Programmplaners ist es schließlich, Reichweiten anzusprechen und so vor die Fernseher zu bewegen. Doch muss der Finger in die Wunde, wenn dies komplett misslingt. Und dies vorab: es folgen nicht nur Formate, mit Sendezeiten mitten in der Nacht. Insgesamt neun Programme holten sich gestern die nicht messbaren 0,000 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Dabei erwischte es gleich viermal das ZDF. Den Anfang machte «hallo deutschland» um 05:05 Uhr in der Früh, der «Füller» zwischen 05:36 und 05:38 Uhr ist hier zu vernachlässigen, doch dann folgen zwei Folgen «Silverpoint» und eine Ausgabe «Mumintal». Alle erwähnten Formate mit 0,000 Millionen Zuschauer.
Der nicht messbare Bereich, wirklich Spaß macht er nicht. Natürlich nicht, Ziel eines jeden Programmplaners ist es schließlich, Reichweiten anzusprechen und so vor die Fernseher zu bewegen. Doch muss der Finger in die Wunde, wenn dies komplett misslingt. Und dies vorab: es folgen nicht nur Formate, mit Sendezeiten mitten in der Nacht. Insgesamt neun Programme holten sich gestern die nicht messbaren 0,000 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Dabei erwischte es gleich viermal das ZDF. Den Anfang machte «hallo deutschland» um 05:05 Uhr in der Früh, der «Füller» zwischen 05:36 und 05:38 Uhr ist hier zu vernachlässigen, doch dann folgen zwei Folgen «Silverpoint» und eine Ausgabe «Mumintal». Alle erwähnten Formate mit 0,000 Millionen Zuschauer.