Die sportlichen Großereignisse geben sich die Klinke in die Hand. Bei ProSieben Maxx endet die «Rugby WM» - im ZDF fängt der Wintersport an.
Während sich das Spiel um Platz 3 der «Rugby WM» aus Sicht der Quoten eher spärlich präsentierte, lieferte das Finale so richtig ab. Die Partie «Neuseeland - Südafrika» verfolgten schon in der ersten Hälfte ab 21:00 Uhr gute 0,58 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Bis zu diesem Zeitpunkt war das die beste Reichweite einer Halbzeit im gesamten Turnier, der Marktanteil lag bei guten 2,3 Prozent. Einen Versuch sollten die Zuschauer bis zum Halbzeitpfiff nicht erleben, dafür zahlreiche Penalty. Handre Pollard machte für Südafrika den Beginn in der dritten Minute, ein weiterer Penalty von ihm in der 13. Minute brachte das Team von Kapitän Siya Kolisi 6-0 in Führung. Doch die Nationalmannschaft aus Neuseeland konterte wenig später per Penalty zum 6-3, Richie Mo'unga traf. Pollard stellte in der 19. Minute den vorherigen Abstand wieder her, gefolgt von einer Seltenheit im Rugby und einem bisher sehr fairen Turnier. Sam Cane, der Kapitän der All Blacks, sah in der 27. Minute die rote Karte. Damit ist Cane der erste Spieler, der in einem WM-Finale im Rugby vom Spielfeld geschickt wird.
Doch mussten die TV-Zuschauer nicht bis zum Abend auf Live-Sport warten, denn im Zweiten startete tatsächlich bereits die Wintersport-Saison. In Sölden startete der erste Weltcup, wenn auch laut der Website der Bergbahnen die Winter-Saison erst am 16. November startet. Unterhalb von 3000 Meter liegt zwar noch nicht wirklich Schnee, doch über die Sinnhaftigkeit der frühen Events und die Belastungen der Umwelt wurde bereit an anderer Stelle genügend diskutiert. Daher die reine TV-Sicht: Um 12:45 Uhr brachte das ZDF die Zuschauer auf den aktuellen Stand im «Riesenslalom» der Damen, es folgten 0,48 Millionen Zuschauer und damit magere 6,4 Prozent des TV-Marktes. Im Alter zwischen 14 und 49 Jahren waren hiervon schwache 0,03 Millionen, damit enttäuschte der Marktanteil mit 2,1 Prozent. Ab 13 Uhr gab es dann Live-Bilder aus Sölden.