Primetime-Check: Donnerstag, 19. Oktober 2023

Wie erfolgreich war «Der Irland-Krimi» im Ersten? Punktete ProSieben mit «The Voice of Germany»?

Die Nummer eins am Donnerstagabend war «Der Irland-Krimi» mit der Folge „Mond über Galway“. 5,79 Millionen Menschen nahmen sich für den Film Zeit, der 23,0 Prozent bei allen sowie 7,2 Prozent bei den jungen Menschen holte. «Kontraste» und «Tagesthemen» generierten 2,69 und 2,40 Millionen Zuschauer, sodass man auf 12,5 und 13,6 Prozent Marktanteil vermelden konnte. Die Sendungen sicherten sich 4,7 und 9,3 Prozent bei den jungen Menschen.

Das ZDF überzeugte mit «Fritzie – Der Himmel muss warten», denn 3,15 und 3,09 Millionen Menschen brachten 12,3 und 12,5 Prozent. Beim jungen Publikum fuhr man 6,9 und 6,6 Prozent Marktanteil ein. Das «heute-journal» zählte 3,53 Millionen, «maybrit illner» erreichte 2,13 Millionen, die Formate hatten 16,1 und 12,8 Prozent Marktanteil. Unter den jungen Zuschauern wurden 8,1 und 4,6 Prozent Marktanteil gezählt. «Die große GEO-Story – Wie wir die Welt gesund essen» lockte 1,39 Millionen Menschen zu RTL, das führte zu 10,7 Prozent in der Zielgruppe.

«Einsatz mit Herz – Die Notfallhelden» und «akte.» lieferte 0,75 und 0,51 Millionen Zuschauer bei Sat.1 ab, die Fernsehstation sicherte sich 5,0 und 4,3 Prozent Marktanteil. ProSieben startet mit «The Voice of Germany» in den Abend, das Format zählte 1,46 Millionen Zuschauer. Bei den Werberelevanten wurden gute 11,2 Prozent gezählt. «The Voice Rap» kam ab 22.55 Uhr noch auf 0,45 Millionen und 6,2 Prozent.

Kabel Eins erreichte mit «Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt rauf!» 0,61 Millionen, danach sahen 0,45 Millionen Menschen noch «K1 Magazin». Bei den Umworbenen räumte man mit 4,3 und 4,8 Prozent ab. Unterdessen zeigte RTLZWEI «Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez» und «Hartes Deutschland!», das sich 0,60 und 0,26 Millionen Menschen ansahen. Die Marktanteile wurden mit 5,2 und 2,7 Prozent bemessen. VOX setzte auf «Dracula Untold» (1,20 Millionen) und «King Arthur» (0,80 Millionen), die Filme sicherten sich in der Zielgruppe 7,8 und 6,9 Prozent.
20.10.2023 08:35 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/146091