«Dr. House» kann seine Quoten bestätigen

Seit letzter Woche zeigt RTL die preisgekrönte Serie «House» und konnte auf Anhieb 3,21 Millionen Zuschauer damit begeistern und in der Zielgruppe einen Marktanteil von 21,8 Prozent erreichen. Das amerikanische Network FOX feiert mit der Serie um Hugh Laurie als verbitterten Arzt große Erfolge, sodass sie ab September 2006 schon in die dritte Staffel geht. Die zweite Folge konnte die Auftaktwerte bestätigen.




Im Durchschnitt verfolgten ab 22.10 Uhr 3,26 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Serie, die unter dem deutschen Titel «Dr. House» läuft. Beim Gesamtpublikum wurden hervorragende 16,0 Prozent Marktanteil erzielt. Die Folge "Falsche Geschichte" kam auch in der werberelevanten Zielgruppe sehr gut an: 2,09 Millionen 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer hatten einen starken Marktanteil von 21,7 Prozent zur Folge.

Der neue Sendeplatz um 21.15 Uhr hat der US-Krimiserie «Monk» ebenfalls nicht geschadet: Tony Shalhoub als Adrian Monk überzeugte durchschnittlich 3,74 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren belief sich auf 12,7 Prozent. Mit 2,29 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren konnte der Kölner Sender einen Marktanteil von 18,0 Prozent verzeichnen.

Horatio Caine und sein Team wurden um 20.15 Uhr von 5,59 Millionen Zuschauern gesehen, was einem Marktanteil von 18,7 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam die Folge "Stück für Stück" auf 3,08 Millionen Zuschauer und tolle 25,7 Prozent Marktanteil. Damit war die CBS-Serie «CSI: Miami» wieder die meistgesehene Sendung des Tages bei den "jungen" Zuschauern.

Mit einem Tagesmarktanteil von 14,4 Prozent bei allen Zuschauern musste sich Anke Schäferkordt nur der ARD (15,7 Prozent) geschlagen geben. 18,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten langten allerdings eindeutig zum Tagessieg.
17.05.2006 10:55 Uhr  •  Markus Ruoff Kurz-URL: qmde.de/14544