«Wir gegen die!» baut weiter ab

Mit der dritten Ausgabe wurden keine tollen Werte verbucht. «Late Night Berlin» konnte daran natürlich auch nichts mehr ändern.

Carolin und David Kebekus spielten am Dienstagabend die dritte Ausgabe von «Wir gegen die! Die Kebekus Geschwister Show». Nachdem die ersten Folgen 1,03 sowie 0,67 Millionen Menschen anlockten, kam die dritte Edition nach einer Woche fußballbedingter Pause auf 0,60 Millionen. In dieser Woche mussten die beiden Comedians gegen Johannes B. Kerner und dessen Schwester Julia Kerner antreten. Die Show unterhielt 2,9 Prozent des Publikums und markierte einen neuen Tiefpunkt. Unter den Werberelevanten befanden sich 0,33 Millionen, die 7,9 Prozent Marktanteil ausmachten.

Zwischen 23.05 und 00.20 Uhr war Jared Leto bei «Late Night Berlin» zu Gast. Die Sendung aus Berlin sicherte sich 0,10 Millionen Zuschauer, Klaas Heufer-Umlauf verbuchte einen Marktanteil von schrecklichen 1,7 Prozent. Bei den Werberelevanten wurden 0,11 Millionen gemessen, der Marktanteil belief sich auf 4,8 Prozent. Danach folgte eine weitere Folge von «TV total», die Wiederholung sahen noch 0,11 Millionen Zuschauer und brachte 2,2 Prozent. Mit 0,05 Millionen 14- bis 49-Jährigen waren 5,1 Prozent noch sicher.

Das Vorabendmagazin «Galileo» beschäftigte sich mit den zahlreichen Siegeln auf deutschen Lebensmitteln. Außerdem stellte man die Frage, warum Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ein weiteres Tierwohllabel einführte. 0,56 Millionen Menschen sahen die Sendung, die um 19.05 Uhr startete und 2,8 Prozent Marktanteil holte. Bei den Werberelevanten sichert sich das von Aiman Abdallah moderierte Magazin 7,3 Prozent.
20.09.2023 08:25 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/145280