Nachdem sich RTL mit den geschalteten Programmierungen nicht gerade einen Gefallen getan hat, ist «DSWNWP» wieder auf dem Aufwind.
Es hat doch alles so schön angefangen, «Denn sie wissen nicht, was passiert» startet in das neue Sendejahr mit 2,21 Millionen Zuschauer und starken 0,71 Millionen Umworbenen. Bei Marktanteilen von 9,9 und 14,3 Prozent kann wenig gemeckert werden. Dann will RTL doch womöglich zu viel - direkt am Tag auf die erste Folge im neuen Jahr, gibt es eine weitere Show - die Reichweiten sinken deutlich auf 1,8 und 0,47 Millionen. Doppelprogrammierung - schlicht kein Erfolg. Drei Monate Pause - im April geht es am Samstag, dem 22. April, weiter. Nur eine Folge geplant, doch die geht mit 1,59 Millionen Zuschauern regelrecht unter, immerhin bedeuten 0,48 Millionen Werberelevanten einen kleinen Aufwind. Dann will RTL wieder doppelt programmieren - am 29. April läuft es mit 1,66 Millionen Zuschauer wieder besser, die Zielgruppe gefällt mit 0,51 Millionen - am Tag darauf sinken die Reichweiten erneut auf 1,63 und 0,45 Millionen.