 
Mit SonyLIV möchte der riesige Medienkonzern jetzt auch im indischen Bereich angreifen.
 Der indische Streaming-Anbieter SonyLIV hat ein solides Programm mit 35 Serien vorgestellt, darunter einige wiederkehrende Hits, und expandiert neben der Hindi-Sprache auch in südindische Sprachen. Der Streamer hat seinen Hauptsitz in Mumbai und verfügt nun über drei Content-Büros in Südindien, in Kochi, Hyderabad und Chennai. SonyLIV hat mittlerweile 24 Millionen zahlende Abonnenten, so Saugata Mukherjee, Head of Content bei SonyLIV. In der tamilischen Sprache hat SonyLIV nach dem Erfolg von «Tamil Rockerz» im Jahr 2022 und «The Story of Things» Anfang dieses Jahres die Saga «Journey» mit R. Sarathkumar als Hauptdarsteller und Cheran Pandian («Autograph») als Showrunner sowie «The Madras Murder» vor dem Hintergrund der tamilischen Filmindustrie in den 1950er und 1960er Jahren mit A.L. Vijay («Kireedam») als Showrunner.
Der indische Streaming-Anbieter SonyLIV hat ein solides Programm mit 35 Serien vorgestellt, darunter einige wiederkehrende Hits, und expandiert neben der Hindi-Sprache auch in südindische Sprachen. Der Streamer hat seinen Hauptsitz in Mumbai und verfügt nun über drei Content-Büros in Südindien, in Kochi, Hyderabad und Chennai. SonyLIV hat mittlerweile 24 Millionen zahlende Abonnenten, so Saugata Mukherjee, Head of Content bei SonyLIV. In der tamilischen Sprache hat SonyLIV nach dem Erfolg von «Tamil Rockerz» im Jahr 2022 und «The Story of Things» Anfang dieses Jahres die Saga «Journey» mit R. Sarathkumar als Hauptdarsteller und Cheran Pandian («Autograph») als Showrunner sowie «The Madras Murder» vor dem Hintergrund der tamilischen Filmindustrie in den 1950er und 1960er Jahren mit A.L. Vijay («Kireedam») als Showrunner.