 
Am Abend sicherte sich «Nord Nord Mord» einmal mehr die höchste Reichweite des Tages. Der Marktanteil lag bei beeindruckenden 33,1 Prozent.
 Über 3.360 Folgen, rund 2.380 Sendestunden, fast 4.000 Hobbyköche und mehr als 13.000 Gerichte kann die ZDF-Sendung «Die Küchenschlacht» nach 15 Jahren on air vorweisen. Am 14. Januar 2008 feierte das Nachmittagsformat Premiere und die Einschaltquoten sind nach wie vor sehr gut. Zum Geburtstag spendiert das ZDF der Kochshow drei Geburtstags-Ausgaben, die wie Küchenpartys angelegt sind und deren erste nun am Montag über den Äther ging. Das Jubiläum, in dem Cornelia Poletto um 14.15 Uhr Alexander Kumptner, Thomas Martin, Christoph Rüffer, Max Strohe, Milena Broger und Viktoria Fuchs begrüßte, wollten sich 1,57 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen, was keinem spektakulären Wert für die Sendung entspricht. Der Marktanteil belief sich auf 17,0 Prozent, so hoch lag er zuletzt Anfang Dezember als 18,0 Prozent drin waren. Damit bewegte sich «Die Küchenschlacht» klar über dem Vorjahres-Niveau, das bei 15,7 Prozent lag. Beim jungen Publikum waren aber nur 0,09 Millionen interessiert, hier bewegte sich die Einschaltquote bei annehmbaren 6,9 Prozent.
Über 3.360 Folgen, rund 2.380 Sendestunden, fast 4.000 Hobbyköche und mehr als 13.000 Gerichte kann die ZDF-Sendung «Die Küchenschlacht» nach 15 Jahren on air vorweisen. Am 14. Januar 2008 feierte das Nachmittagsformat Premiere und die Einschaltquoten sind nach wie vor sehr gut. Zum Geburtstag spendiert das ZDF der Kochshow drei Geburtstags-Ausgaben, die wie Küchenpartys angelegt sind und deren erste nun am Montag über den Äther ging. Das Jubiläum, in dem Cornelia Poletto um 14.15 Uhr Alexander Kumptner, Thomas Martin, Christoph Rüffer, Max Strohe, Milena Broger und Viktoria Fuchs begrüßte, wollten sich 1,57 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen, was keinem spektakulären Wert für die Sendung entspricht. Der Marktanteil belief sich auf 17,0 Prozent, so hoch lag er zuletzt Anfang Dezember als 18,0 Prozent drin waren. Damit bewegte sich «Die Küchenschlacht» klar über dem Vorjahres-Niveau, das bei 15,7 Prozent lag. Beim jungen Publikum waren aber nur 0,09 Millionen interessiert, hier bewegte sich die Einschaltquote bei annehmbaren 6,9 Prozent.