 
In einem Interview verriet Sky-Entertainment-Chef Christian Asanger, dass man sich künftig auf die eigenen Sendermarken konzentrieren wolle. Zudem kündigte er den History Channel auch im Kabel an.
 Glaubt man Christian Asanger, Vice President Entertainment Sky Deutschland, läuft es für die im vergangenen Jahr gestarteten Sender Sky Crime, Sky Nature und Sky Documentaries richtig gut. In einem Interview mit dem Branchendienst ‚DWDL‘ verriet er, dass die drei Sender von der Kundschaft „deutlich überdurchschnittlich“ genutzt werden und beim „Reason-to-Join-Wert“, also der Bedeutung einzelner Inhalte für die Neukunden-Akquise, lägen alle drei Sender im oberen Drittel. Diesen Aussagen verleiht man dadurch Ausdruck, dass man ab dem 31. Januar 2023 auf die Verbreitung der ähnlich gelagerten Sender NatGeo und NatGeo Wild verzichtet.
Glaubt man Christian Asanger, Vice President Entertainment Sky Deutschland, läuft es für die im vergangenen Jahr gestarteten Sender Sky Crime, Sky Nature und Sky Documentaries richtig gut. In einem Interview mit dem Branchendienst ‚DWDL‘ verriet er, dass die drei Sender von der Kundschaft „deutlich überdurchschnittlich“ genutzt werden und beim „Reason-to-Join-Wert“, also der Bedeutung einzelner Inhalte für die Neukunden-Akquise, lägen alle drei Sender im oberen Drittel. Diesen Aussagen verleiht man dadurch Ausdruck, dass man ab dem 31. Januar 2023 auf die Verbreitung der ähnlich gelagerten Sender NatGeo und NatGeo Wild verzichtet. „Im nächsten Jahr wird es mindestens zehn non-fiktionale Sky Originals aus Deutschland und weitere rund 20 aus der Sky Gruppe, das heißt  aus UK und Italien, geben.“, fügte Asanger hinzu und nannte einige Beispiele: „Ein Highlight, gerade für Journalisten, wird eine Dokumentation über den Relotius-Skandal im ersten Quartal 2023 sein. Sie wird sicherlich für Gesprächsstoff sorgen, ebenso wie unsere neue «Her Story»-Staffel, in der wir eine sehr bekannte Sportlerin, eine Politikerin, einen großen Showstar und, wie schon bekannt gegeben, die Unternehmerin Judith Williams porträtieren. Außerdem: Highend-Produktionen wie «Predators – Jäger in Gefahr», eine sehr hochwertig gedrehte Natur-Dokuserie über Raubtiere von den Sky UK-Kollegen. Oder «Shaq», eine HBO-Doku über die NBA-Legende Shaquille O’Neal.“
„Im nächsten Jahr wird es mindestens zehn non-fiktionale Sky Originals aus Deutschland und weitere rund 20 aus der Sky Gruppe, das heißt  aus UK und Italien, geben.“, fügte Asanger hinzu und nannte einige Beispiele: „Ein Highlight, gerade für Journalisten, wird eine Dokumentation über den Relotius-Skandal im ersten Quartal 2023 sein. Sie wird sicherlich für Gesprächsstoff sorgen, ebenso wie unsere neue «Her Story»-Staffel, in der wir eine sehr bekannte Sportlerin, eine Politikerin, einen großen Showstar und, wie schon bekannt gegeben, die Unternehmerin Judith Williams porträtieren. Außerdem: Highend-Produktionen wie «Predators – Jäger in Gefahr», eine sehr hochwertig gedrehte Natur-Dokuserie über Raubtiere von den Sky UK-Kollegen. Oder «Shaq», eine HBO-Doku über die NBA-Legende Shaquille O’Neal.“